Startseite Welt China stoppt den Export seltener Erden, nachdem Trump Zölle von...

China stoppt den Export seltener Erden, nachdem Trump Zölle von 145 % verhängt hat

China stoppt den Export seltener Erden, nachdem Trump Zölle von 145 % verhängt hat

Das könnte Auswirkungen auf die ganze Welt haben.

China hat den Export seltener Erden gestoppt, nachdem die USA unter Präsident Trump drastische Zölle auf chinesische Waren erhoben haben. Diese Entwicklung verschärft die Handelskonflikte und könnte weitreichende Folgen für globale Industrien haben.

China stoppt den Export seltener Erden

  • China hat den Export von seltenen Erden und Magneten eingestellt.
  • Die Entscheidung folgte auf Trumps Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren auf 145 %.
  • Alle chinesischen Häfen haben den Versand gestoppt.

Exportstopp gezielt gegen die USA

  • China arbeitet an neuen Regeln, die den Verkauf an bestimmte Unternehmen verbieten könnten.
  • US-Rüstungsunternehmen könnten besonders betroffen sein.
  • Der Exportstopp trifft vor allem amerikanische Industrien.

Starke Auswirkungen auf Schlüsselindustrien

  • Seltene Erden sind entscheidend für:
    • Elektrofahrzeuge
    • Elektronik und Robotik
    • Raketen und Drohnen
  • Sowohl zivile als auch militärische Produktion ist betroffen.

Hintergrund: Trumps Zollpolitik

  • Die Zölle wurden Anfang April eingeführt.
  • Sie betrafen ursprünglich über 200 Länder und Gebiete.
  • Die meisten erhielten einen Aufschub von 90 Tagen – China jedoch nicht.

Stufenweise Erhöhung auf 145 %

  • Die Zölle auf chinesische Waren begannen bei 20 %.
  • Sie wurden schrittweise auf 145 % erhöht.
  • China reagierte mit Gegenzöllen von 125 % auf US-Waren.

Neue chinesische Exportkontrollen

  • Am 4. April führte China Kontrollen für sieben seltene Erden ein:
    • Samarium, Gadolinium, Terbium
    • Dysprosium, Lutetium, Scandium, Yttrium
  • Kein vollständiges Verbot – aber verstärkte staatliche Überwachung.

Frühere Beschränkungen bei anderen Rohstoffen

  • China hat bereits zuvor Exporte beschränkt von:
    • Gallium, Germanium, Graphit, Antimon
  • Alle sind essenziell für Hochtechnologie.

Globale Lieferketten unter Druck

  • China produziert rund 70 % der weltweit verwendeten seltenen Erden.
  • Laut Bloomberg könnten die Maßnahmen weltweite Lieferketten erschüttern.

USA stark von China abhängig

  • Die US-Technologie- und Rüstungsindustrie ist stark auf chinesische Exporte angewiesen.
  • Der Exportstopp erhöht den Druck, alternative Quellen zu finden.

USA suchen neue Partner

  • Die USA verhandeln mit der Ukraine über den Zugang zu seltenen Erden.
  • Auch Russland hat Kooperation angeboten – inklusive gemeinsamer Produktion in Russland und besetzten Teilen der Ukraine.

Warum seltene Erden so wichtig sind

  • Kommen nur in kleinen Mengen vor, sind aber unverzichtbar für moderne Technik.
  • Verwendung u. a. in Batterien, Displays, Radar und Satelliten.

Was bedeutet das für die Welt?

  • Exportstopp und Handelskonflikte könnten führen zu:
    • Lieferverzögerungen
    • Engpässen bei Schlüsselkomponenten
    • Höheren Produktionskosten
Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: