China storniert riesige Schweinefleisch-Bestellung wegen Handelsstreit
Gerade lesen andere
Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich weiter zu: China hat eine riesige Bestellung von US-Schweinefleisch abrupt storniert.
12.000 Tonnen Schweinefleisch blockiert

Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums hat China eine Lieferung von 12.000 Tonnen Schweinefleisch gestoppt – eine der größten Stornierungen seit Beginn der Pandemie.
Größte Stornierung seit COVID-19

Eine derart große Bestellung wurde zuletzt während der globalen Pandemie storniert, als Lieferketten und Wirtschaft weltweit massiv beeinträchtigt wurden.
China: Der weltweit größte Schweinefleisch-Produzent

Laut US-Regierungsdaten produziert China fast 50 % des weltweiten Schweinefleischs. Der globale Markt umfasst rund 57 Millionen Tonnen.
Lesen Sie auch
China stark auf US-Schweinefleisch angewiesen

Nach Mexiko und Japan gehört China zu den wichtigsten Abnehmern von US-Schweinefleisch. Im vergangenen Jahr importierte China 475.000 Tonnen im Wert von über 1,1 Milliarden US-Dollar.
Trumps Zölle lösen Vergeltung aus

Die umfassenden Zölle von Präsident Donald Trump – 145 % auf chinesische Waren – führten dazu, dass China seinerseits 125 % Zölle auf US-Importe erhob.
China wirft den USA Untätigkeit vor

Peking wirft Washington vor, keine ernsthaften Bemühungen zur Lösung des Handelskonflikts unternommen zu haben – ein Vorwurf, den Trump bei einer aktuellen Pressekonferenz zurückwies.
Trump kontert: „Sie berichten falsch“

„Es gab heute Morgen Gespräche, und wir haben uns mit China getroffen“, sagte Trump. „Ich denke also, wie üblich berichten Sie falsch.“
China könnte einige Zölle lockern

Laut neuen Berichten von Reuters und Bloomberg erwägt China, einige der Vergeltungszölle zu senken – unter anderem auf medizinische Geräte und Mikrochips.
US-Elektronik bereits von Zöllen ausgenommen

Bereits im April wurden bestimmte Elektronikprodukte von den US-Zöllen im Zusammenhang mit China ausgenommen – ein Schritt, den das Weiße Haus offiziell dementierte, der aber bald von China gespiegelt werden könnte.
China äußert sich nicht zu möglichen Lockerungen

Trotz Berichten über mögliche Zugeständnisse hat Peking bislang keine offizielle Erklärung abgegeben, die eine Lockerung der Zölle bestätigt oder dementiert.