Startseite Welt Grönlands neuer Regierungschef kontert Trumps Forderung klar und deutlich

Grönlands neuer Regierungschef kontert Trumps Forderung klar und deutlich

Grönlands neuer Regierungschef kontert Trumps Forderung klar und deutlich
Hadrian / Shutterstock.com

Grönlands neuer Regierungschef kontert Trumps Forderung klar und deutlich.

Nach einer provokanten Aussage von Donald Trump über Grönland reagiert der neue Regierungschef Jens-Frederik Nielsen mit klaren Worten: „Wir gehören niemandem.“

Klare Botschaft aus Nuuk

Jens-Frederik Nielsen

In einem öffentlichen Statement stellte Nielsen klar: „Wir hören zu, wenn andere über uns sprechen. Aber wir lassen uns nicht erschüttern.“

„Keine Reaktion aus Angst“

Jens-Frederik Nielsen

Grönland wolle ruhig, aber bestimmt antworten: „Wir reagieren mit Würde, Zusammenhalt und Gelassenheit,“ so Nielsen weiter.

Einheit als Antwort auf Druck

Jens-Frederik Nielsen

„So war es gestern. So ist es heute. Und so wird es auch morgen sein,“ betont der Regierungschef. Die Botschaft: Grönland steht zusammen – unabhängig von äußeren Einflüssen.

Symbolträchtiges Bild aus Protestbewegung

Jens-Frederik Nielsen

Begleitet wurde Nielsens Statement von einem Bild aus einer Demonstration gegen Trumps aggressive Haltung gegenüber Grönland und dem dänischen Königreich.

Früherer US-Besuch sorgte für Kritik

Jens-Frederik Nielsen

Bereits zuvor hatte Nielsen ein unangekündigtes Treffen mit US-Vizepräsident JD Vance in Grönland als „respektlos“ bezeichnet. Die US-Delegation war ohne Einladung angereist.

Besuch bei Pituffik ohne offizielle Einladung

Shutterstock

Der Besuch fand am selben Tag statt, an dem Nielsen offiziell zum neuen Regierungschef ernannt wurde – ohne vorherige Abstimmung mit der grönländischen Regierung.

Auch Dänemark meldet sich zu Wort

Foto: Alexandros Michailidis / Shutterstock.com

Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen kündigte kurz darauf eine Reise nach Grönland an, um den Dialog mit Nielsen und seiner Regierung zu stärken.

Frederiksen: „Grönland zeigt Haltung und Würde“

Shutterstock.com

In einer Pressemitteilung lobte Frederiksen das Verhalten der grönländischen Bevölkerung und Politiker – sie hätten den Druck von außen mit großem Verantwortungsbewusstsein bewältigt.

Appell an Zusammenhalt im Königreich

Shutterstock.com

Frederiksen betonte, dass die Situation ein starkes Miteinander zwischen Dänemark, Grönland und den Färöern erfordere – „auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt.“

Grönland zieht klare Grenze

Shutterstock

Mit seinen Worten und Handlungen macht Grönland deutlich: Das Land ist nicht käuflich. Die Antwort auf Trumps Worte ist eindeutig – und unmissverständlich.

Ein Volk mit eigener Zukunft

Photo: Shutterstock.com

Eines steht fest: Grönland hat eine eigene Stimme, eigene Werte – und eine eigene Zukunft. Und nur die Menschen dort entscheiden, welchen Weg sie gehen.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: