Hier sind die härtesten und gefährlichsten Berufe: Schau nach, ob deiner auf der Liste steht

Morten Lyhne Petersen

4 Tage vor

|

17/02/2025
Welt
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
Einige Berufe sind deutlich anstrengender als andere.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Manche Berufe bergen ein weitaus höheres Risiko als andere, da Arbeitnehmer täglich physischen oder psychischen Gefahren ausgesetzt sind.

Diese Berufe erfordern oft besondere Fähigkeiten, große Ausdauer und ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, um das Risiko zu minimieren.

Trotz der extremen Bedingungen sind diese Berufe für die Gesellschaft unverzichtbar und werden von Menschen mit großer Hingabe ausgeübt.

Physische Risiken können Arbeiten in extremen Höhen, gefährliche Wetterbedingungen oder den Kontakt mit giftigen Stoffen umfassen.

Psychische Belastungen entstehen, wenn der Beruf mit Tod, Unfällen oder schwierigen sozialen Umständen konfrontiert.

Unabhängig von der Art der Gefahr erfordern diese Berufe große mentale und körperliche Stärke, um sicher ausgeführt werden zu können.

Holzfäller

Foto: Shutterstock.com

Die Arbeit als Holzfäller gehört zu den gefährlichsten Berufen der Welt.

Das Risiko, von fallenden Bäumen getroffen oder durch schwere Maschinen verletzt zu werden, ist allgegenwärtig.

Die Sicherheitsvorkehrungen variieren von Land zu Land, was den Beruf in manchen Regionen noch riskanter macht.

Hurrikanjäger

Foto: Shutterstock.com

Um Hurrikane besser zu verstehen und vorherzusagen, müssen Wissenschaftler Experten direkt ins Zentrum des Sturms schicken.

Diese Jäger setzen sich extremen Winden, starkem Regen und gefährlichen Flugbedingungen aus.

Ziel ist es, lebensrettende Daten zu sammeln, doch das Risiko ist enorm.

Forensischer Techniker

Foto: Shutterstock.com

Techniker an Tatorten analysieren physische Beweise – oft in gruseligen und makabren Umgebungen.

Sie kommen mit Blut, Körperflüssigkeiten und gefährlichen Chemikalien in Kontakt, was gesundheitliche Risiken mit sich bringt.

Der Beruf erfordert höchste Präzision, aber auch eine starke Psyche, um mit belastenden Szenen umzugehen.

Bergarbeiter

Foto: Shutterstock.com

Bergbau ist körperlich extrem anstrengend und findet in dunklen, engen Stollen statt.

Der Kontakt mit giftigen Gasen und Staub kann zu schweren Lungenerkrankungen führen.

Zudem besteht die ständige Gefahr, dass die Arbeitsstätte einstürzt – ein Grund, warum dieser Beruf als einer der gefährlichsten gilt.

Hochseefischer

Foto: Shutterstock.com

Fischerei auf hoher See ist ein permanenter Kampf gegen die Naturgewalten.

Stürme, hohe Wellen und eisige Temperaturen können die Arbeit schnell lebensgefährlich machen.

Jedes Jahr sterben viele Fischer an Unterkühlung, Ertrinken oder Unfällen mit schwerem Gerät.

Bestatter

Foto: Shutterstock.com

Im Gegensatz zu vielen körperlich anspruchsvollen Berufen ist dieser Beruf vor allem psychisch belastend, da Bestatter täglich mit Tod und Trauer konfrontiert sind.

Sie müssen die Gefühle der Angehörigen respektvoll behandeln, während sie gleichzeitig präzise und methodisch arbeiten.

Es erfordert große mentale Stärke, Mitgefühl und Professionalität in Einklang zu bringen.

Hochhaus-Fensterreiniger

Foto: Najmi Arif / Shutterstock.com

Diese Arbeiter reinigen Fenster in schwindelerregenden Höhen, um Wolkenkratzer sauber zu halten.

Sie sind an Seilen gesichert und auf windstille Bedingungen angewiesen, um ihre Arbeit sicher auszuführen.

Jeder Fehler kann tödlich sein, weshalb dies einer der risikoreichsten Berufe der Welt ist.

Dachdecker

Foto: Shutterstock.com

Dachdecker sind täglich der Gefahr von Stürzen, Sonnenbrand und Stromschlägen ausgesetzt.

Sie arbeiten oft bei großer Hitze oder eisigem Winterwetter, was die Arbeit noch herausfordernder macht.

Die Sicherheit hängt von der richtigen Ausrüstung und hoher Konzentration ab.

Beseitiger von toten Tieren auf Straßen

Foto: Shutterstock.com

Diese Arbeiter entfernen verendete Tiere von stark befahrenen Straßen, während sie selbst dem gefährlichen Verkehr ausgesetzt sind.

Sie arbeiten oft früh morgens oder spät abends, wenn die Sicht schlecht ist.

Neben der physischen Gefahr kann die Arbeit auch mental belastend sein.

Elektronik-Recyclingarbeiter

Foto: Shutterstock.com

Beim Recycling von Elektronikschrott sind Arbeiter giftigen Stoffen wie Blei und Quecksilber ausgesetzt.

Ohne geeignete Schutzmaßnahmen kann dies zu schweren Gesundheitsproblemen führen.

Es ist ein notwendiger, aber gefährlicher Beruf, da elektronische Bauteile immer komplexer werden.

Unterwasserschweißer

Foto: Shutterstock.com

Unterwasserschweißen erfordert spezielle Ausbildung und die Fähigkeit, bei schlechter Sicht zu arbeiten.

Die Arbeiter sind Gefahren wie plötzlichen Druckveränderungen und Stromschlägen ausgesetzt.

Ihr Beruf ist essenziell für die Wartung von Ölplattformen, Schiffen und kritischer Infrastruktur.