Historischer Bundeswehr-Einsatz, erster seiner Art seit dem Zweiten Weltkrieg

Peter Zeifert

1 Tag vor

|

02/04/2025
Welt
Michele Ursi / Shutterstock.com
Michele Ursi / Shutterstock.com
Historischer Bundeswehr-Einsatz, erster seiner Art seit dem Zweiten Weltkrieg.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Deutschland verlegt Truppen nach Litauen – als Reaktion auf die wachsende Sorge vor einem möglichen russischen Angriff. Es ist das erste Mal seit dem Zweiten Weltkrieg, dass deutsche Soldaten dauerhaft im Ausland stationiert werden.

Baltische Staaten warnen vor möglicher Invasion

Shutterstock

Estland, Lettland und Litauen haben wiederholt vor einer potenziellen russischen Offensive gewarnt – angesichts der zunehmenden Instabilität an der östlichen NATO-Grenze.

Litauen entwickelt Notfallpläne für den Ernstfall

Photo: Shutterstock.com

Im vergangenen Jahr haben litauische Behörden Notfallpläne für ein „Worst-Case“-Szenario erstellt – darunter auch Massenevakuierungen der Zivilbevölkerung im Falle eines Krieges.

Deutsche Truppen sollen dauerhaft in Litauen stationiert werden

Michele Ursi / Shutterstock.com

Deutschland kündigte die Stationierung einer vollständigen Kampfbrigade in Litauen an – ein klares Signal an die NATO-Partner in der Region.

„Wir haben einen klaren Auftrag“, sagt Brigadegeneral Huber

Shutterstock.com

„Wir haben einen klaren Auftrag“, erklärte Brigadegeneral Christian Huber gegenüber Newsweek – und unterstrich damit Deutschlands Engagement für den Schutz der baltischen Partnerstaaten.

Volle Einsatzbereitschaft bis 2027

Photo: Shutterstock.com

Bis 2027 soll die Brigade ihre volle Einsatzstärke von rund 5.000 Soldaten erreichen – ein historischer Schritt in der deutschen Nachkriegsgeschichte.

Experten: Russland könnte über Kaliningrad angreifen

Karolis Kavolelis / Shutterstock.com

Die Bild hatte zuvor über geleakte Verteidigungsdokumente berichtet, wonach Russland einen Angriff über den Suwalki-Korridor zwischen Kaliningrad und Belarus planen könnte.

Suwalki-Korridor gilt als Schwachstelle der NATO

Shutterstock.com

Ein russischer Vorstoß durch diesen schmalen Landstreifen zwischen Polen und Litauen könnte das Baltikum vom restlichen NATO-Gebiet abschneiden – so die Analyse deutscher Militärstrategen.

Vorbereitungen laufen – temporäre Stützpunkte eingerichtet

Shutterstock.com

Deutschland hat bereits ein provisorisches Hauptquartier in Litauen aufgebaut. Derzeit sind rund 150 Soldaten vor Ort – bis Ende 2025 sollen es 500 sein.

„Die bislang direkteste Antwort auf die russische Bedrohung“

Shutterstock.com

Newsweek bezeichnet den Schritt Deutschlands als „die bislang direkteste Reaktion“ auf die Befürchtung, Moskaus Expansionspläne könnten über die Ukraine hinausgehen.

Ukraine warnt: „Weitere Länder sind in Gefahr“

Photo: Wikimedia Commons

Der ukrainische Premierminister Denys Schmyhal warnt seit Langem: Sollte die Ukraine fallen, würden andere Länder folgen – das globale Sicherheitssystem stünde vor dem Kollaps.

Schmyhal: „Das könnte zum Dritten Weltkrieg führen“

Alexandros Michailidis / Shutterstock.com

„Wenn wir die Ukraine nicht verteidigen, wird das globale Sicherheitssystem zerstört… das könnte zu vielen solcher Kriege führen und letztlich zum Dritten Weltkrieg“, sagte Schmyhal gegenüber der BBC.