Israelische Armeeangriffe in Gaza führen zu 48 Todesfällen

Kathrine Frich

5 Tage vor

|

22/06/2024
Welt
Photo: Shutterstock
Photo: Shutterstock
Hamas meldete seit Samstagnachmittag 100 Todesfälle.

Mindestens 48 Menschen wurden am Samstag bei israelischen Angriffen auf drei Wohngebiete in Gaza getötet.

Todesopfer von mindestens 100

Laut 20Minutos erfolgte dies kurz nachdem das lokale Gesundheitsministerium, das von der Hamas kontrolliert wird, seit Samstagnachmittag eine Zahl von 100 Toten gemeldet hatte, was die höchste Zahl seit Wochen darstellt.

In sozialen Medien kursierende Videos zeigen verletzte Gazaner im Flüchtlingslager Al Shati in Gaza-Stadt, die aus dem Rauch und Staub mit grauen Gesichtern und Kleidung aufgrund von Gebäudeeinstürzen auftauchen und eine Szene der weitverbreiteten Panik und zerstörten Gebäude schaffen.

Krankenwagen wird der Zugang verweigert

Im Al Shati wurden laut Rettungsteams mindestens 22 Menschen für tot erklärt, die bedauerten, dass sie nicht in der Lage seien, alle Verletzten zu erreichen, die unter den Trümmern gefangen sind.

"Rettungsteams wird der Zugang zu bombardierten Gebieten verweigert; die Fähigkeiten des Zivilschutzes sind nicht proportional zum Ausmaß der Zerstörung, und es ist schwierig für uns, die Opfer zu erreichen", sagte ein Sprecher des Roten Halbmonds in Gaza.

Bei einem zweiten Angriff auf das Viertel Al Tuffah im Osten von Gaza-Stadt wurden Berichten zufolge 19 Leichen, darunter Kinder, aus den Trümmern geborgen, und sieben weitere im Gebiet Zeitun. Zusätzlich wurden 14 Menschen vermisst und 50 verletzt, so Quellen des regierungskontrollierten Medienbüros der Hamas.

EU fordert unabhängige Untersuchung

Die israelische Armee berichtete am Samstag, dass sie zwei "militärische Infrastrukturpunkte der Hamas" in Gaza-Stadt mit Kampfflugzeugen bombardiert habe, aber es wurden keine weiteren Details bekannt gegeben.

Lokale Medien deuteten an, dass ein möglicher Attentatsversuch auf einen hochrangigen Hamas-Funktionär die Angriffe ausgelöst haben könnte. Die Hamas verurteilte die Angriffe als "wilden Angriff auf unbewaffnete Zivilisten" und bezeichnete sie als Fortsetzung eines achtmonatigen Völkermords, der gegen internationale Gesetze verstoße, die Angriffe auf Zivilisten verbieten.

Der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, forderte eine unabhängige Untersuchung der Angriffe und betonte, dass das Rote Kreuz in Gaza seine Aufgaben gemäß den Genfer Konventionen, einschließlich des humanitären Schutzes und der Unterstützung der Opfer, erfüllen müsse.