Lukaschenko an Kritiker: „Ihr habt keine Zukunft“ nach Wiederwahl

Peter Zeifert

5 Tage vor

|

27/03/2025
Welt
Drop of Light / Shutterstock.com
Drop of Light / Shutterstock.com
Lukaschenko an Kritiker: „Ihr habt keine Zukunft“ nach Wiederwahl.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Alexander Lukaschenko wurde offiziell für seine siebte Amtszeit als Präsident von Belarus vereidigt – und nutzte die Zeremonie, um Kritiker anzugreifen und seine Macht zu demonstrieren.

30 Jahre an der Macht – kein Ende in Sicht

Siarhei Liudkevich / Shutterstock.com

Lukaschenko regiert Belarus seit 1994 und feierte im letzten Jahr sein 30-jähriges Machtjubiläum. Trotz des Spitznamens „letzter Diktator Europas“ zeigt er sich unbeeindruckt von Kritik.

„Halbe Welt träumt von unserer ‚Diktatur‘“

Drop of Light / Shutterstock.com

In seiner Rede behauptete Lukaschenko, dass Belarus demokratischer sei als viele westliche Länder – und spottete über westliche Kritiker seines Regimes.

Wahlergebnis sorgt für Zweifel

Asatur Yesayants / Shutterstock.com

Die Präsidentschaftswahl am 26. Januar wurde von der Opposition als Farce bezeichnet. Laut Wahlkommission erhielt Lukaschenko fast 87 % der Stimmen.

Gegner loben Lukaschenko im Wahlkampf

Asatur Yesayants / Shutterstock.com

Die anderen Kandidaten galten als Alibi-Gegner. Berichten zufolge lobten sie Lukaschenko sogar während ihrer Wahlkampagnen.

Repression gegen Kritiker hält an

exsilentroot / Shutterstock.com

Seit den umstrittenen Wahlen 2020 geht das Regime weiterhin hart gegen abweichende Meinungen vor. Viele Oppositionelle sitzen im Gefängnis oder leben im Exil.

Massenproteste brutal niedergeschlagen

ToskanaINC / Shutterstock.com

Nach der Wahl 2020 kam es zu den größten Protesten in der Geschichte des Landes. Mehr als 65.000 Menschen wurden festgenommen – viele von ihnen berichteten von Polizeigewalt.

Unabhängige Medien ausgeschaltet

ToskanaINC / Shutterstock.com

Unabhängige Medien und NGOs wurden verboten oder geschlossen. Der Westen reagierte mit scharfer Kritik und Sanktionen gegen das Regime.

„Ihr habt keine Unterstützung – und keine Zukunft“

exsilentroot / Shutterstock.com

Bei der Vereidigungszeremonie erklärte Lukaschenko, seine Gegner seien „ausländische Agenten ohne Rückhalt in der Bevölkerung“ – und fügte hinzu: „Ihr habt keine Zukunft.“

Über 1.200 politische Gefangene

Krysja / Shutterstock.com

Laut Menschenrechtsorganisationen sitzen derzeit über 1.200 politische Gefangene in Belarus, darunter Friedensnobelpreisträger Ales Bjaljazki.

Wahl unterdrückt von Angst und Repression

pipicato / Shutterstock.com

Elf Organisationen kritisierten in einer gemeinsamen Erklärung die Wahl als undemokratisch. Sie fand in einem Klima der Angst und Unterdrückung statt.

Nähe zu Putin – aber vorsichtige Signale an den Westen

Photo: Wikimedia Commons

Lukaschenko ist ein enger Verbündeter Putins. 2022 ließ er russische Truppen von belarussischem Boden aus in die Ukraine einmarschieren. Doch nun sendet er leise Signale Richtung Westen.

Exil-Opposition: „Das Regime beenden“

Photo: Serge Serebro / Vitebsk Popular News / Wikimedia Commons

Oppositionsführerin Swjatlana Tichanowskaja fordert ein freies Belarus ohne russischen Einfluss. In einer Rede sagte sie: „Unser Ziel ist es, Lukaschenkos Tyrannei zu beenden.“

Beobachter: Kurskorrektur möglich

Sasa Dzambic Photography / Shutterstock.com

Politische Analysten vermuten, dass Lukaschenko versuchen könnte, seine Abhängigkeit von Moskau zu verringern – und zugleich die Sanktionen des Westens zu lockern.