Zustimmung zu Trump bricht deutlich ein
Gerade lesen andere
Eine aktuelle Umfrage von Reuters/Ipsos zeigt, dass die Unterstützung für Donald Trump auf den niedrigsten Stand seit Beginn seiner Amtszeit gefallen ist.
Nur noch 42 Prozent Zustimmung

Nur 42 Prozent der Befragten bewerten Trumps Leistung als Präsident positiv – ein Rückgang gegenüber 43 Prozent vor drei Wochen und 47 Prozent bei seiner Amtseinführung.
Tiefster Wert seit Amtsantritt

Es ist der bisher niedrigste gemessene Zustimmungswert für Trump seit seinem Amtsantritt im Januar 2017.
Umfrage mit über 4.000 Teilnehmern

Lesen Sie auch
Mehrheit gegen dritte Amtszeit

Zwei Drittel der Befragten sind der Meinung, dass Trump nicht für eine dritte Amtszeit kandidieren sollte, obwohl er dies wiederholt öffentlich angedeutet hat.
Auch Republikaner zeigen sich skeptisch

Sogar unter republikanischen Wählern sprechen sich 53 Prozent gegen eine dritte Amtszeit Trumps aus – trotz seiner anhaltenden Popularität in der Partei.
Verfassungsgrenze ignoriert?

Die US-Verfassung erlaubt nur zwei gewählte Amtszeiten – eine Grenze, die Trump in der Vergangenheit öffentlich infrage gestellt hat.
Fokus auf Dekrete und Machtausbau

Seit seiner Rückkehr ins Amt im Januar hat Trump zahlreiche Dekrete erlassen, mit denen er unter anderem Bundesbehörden, Universitäten und Anwaltskanzleien ins Visier genommen hat.
Kritik an Trumps Universitätskurs

Viele Amerikaner zeigen sich zunehmend unwohl mit Trumps harter Linie gegen Hochschulen – besonders nach seinen Vorwürfen zu angeblich antisemitischer Propaganda.
Mehrheit gegen Einbehaltung von Bildungsgeldern

57 Prozent der Befragten – darunter ein Drittel Republikaner – lehnen es ab, staatliche Mittel für Universitäten zurückzuhalten, wenn der Präsident deren Ausrichtung nicht unterstützt.
Gerichtsentscheidungen müssen respektiert werden

Ganze 83 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass der Präsident Entscheidungen der Bundesgerichte befolgen muss – auch wenn er persönlich anderer Meinung ist.
Wachsende gesellschaftliche Besorgnis

Mit seinen Angriffen auf Verfassungsnormen und Kulturinstitutionen sorgt Trump zunehmend für Unbehagen in der amerikanischen Bevölkerung.