Russlands einst stabile Marinepräsenz im Mittelmeer ist laut ukrainischen Militärquellen faktisch zusammengebrochen.
Gerade lesen andere
Russlands einst stabile Marinepräsenz im Mittelmeer ist laut ukrainischen Militärquellen faktisch zusammengebrochen.
Das Mittelmeer war ein zentrales Einsatzgebiet der russischen Marine

Jahrelang galt das Mittelmeer als strategisch wichtige Region für die russische Marine. Russland war dort dauerhaft präsent und demonstrierte Macht und Einfluss.
Der Stützpunkt Tartus in Syrien war das Herzstück

Russland stützte sich stark auf den Marinestützpunkt in Tartus, Syrien – ein logistisches und operatives Zentrum mit strategischer Reichweite über das gesamte Mittelmeer.
Diese Ära ist vorbei

Lesen Sie auch
„Sie operieren in fremden Gewässern“

In einem aktuellen Fernsehinterview erklärte Pletenchuk, russische Schiffe seien zwar noch in der Region, operierten jedoch faktisch in fremden Hoheitsgewässern.
Provisorische Unterstützung in Afrika

Russland nutzt weiterhin einige befreundete Häfen in Afrika für Betankung und kleinere Reparaturen – jedoch handelt es sich nicht um vollwertige Basen.
Logistische Herausforderungen nehmen zu

Pletenchuk betonte, dass der Mangel an einem festen Stützpunkt es Russland zunehmend erschwere, den früheren Operationsrhythmus und die Koordination aufrechtzuerhalten.
Syrien wendet sich von Moskau ab

Die Entwicklung sei auf einen politischen Wandel in Syrien zurückzuführen – unterstützt von der Türkei –, der sich gegen eine weitere russische Militärpräsenz im Land richtet.
Russland versucht, das Gesicht zu wahren

Trotz der Rückschläge zeigt die russische Marine weiterhin Präsenz, führt Manöver durch und entsendet Schiffe, um ihre Sichtbarkeit in der Region zu wahren.
Es geht um Einfluss, nicht um Fähigkeit

Laut Pletenchuk dient Russlands Verhalten vor allem dem Zweck, den eigenen geopolitischen Einfluss in Afrika und im Mittelmeerraum zu sichern – nicht zwingend militärischer Stärke.
Doch es ist nicht mehr wie früher

Russlands Marinepräsenz im Mittelmeer ist heute fragmentiert und geschwächt – ein Schatten der einstigen operativen Stärke, die man einst von Tartus aus ausübte.