US-Atom-U-Boot trifft in Südkorea ein

Amalie L.

1 Tag vor

|

10/02/2025
Welt
Foto: Wikimedia Commons
Foto: Wikimedia Commons
Ein nuklearbetriebenes U-Boot der US-Marine, das mit Marschflugkörpern bewaffnet ist, ist in Südkorea eingetroffen.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Ein nuklearbetriebenes U-Boot der US-Marine mit Marschflugkörpern hat in Südkorea angelegt – ein Schritt, der als Machtdemonstration und Abschreckung angesichts wachsender Bedrohungen durch Nordkorea gewertet wird.

Die USS Alexandria, ein Angriffsuboot der Los-Angeles-Klasse, lief am Montag in den Marinestützpunkt Busan ein, wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtete.

Das US-Militär erklärte, dass der Besuch des U-Boots in erster Linie der Versorgung und Erholung der Besatzung diene. Gleichzeitig seien jedoch auch gemeinsame Aktivitäten mit der südkoreanischen Marine geplant, um die militärische Zusammenarbeit der beiden Verbündeten zu stärken.

Die USS Alexandria ist ein Schnellangriffs-U-Boot, das speziell für die Verfolgung und Zerstörung feindlicher U-Boote und Überwasserschiffe entwickelt wurde. Zudem kann es verdeckte Aufklärungsmissionen durchführen und präzise Angriffe ausführen. Das U-Boot ist mit Harpoon-Antischiffsraketen und Tomahawk-Marschflugkörpern bewaffnet.

Die Dauer des Aufenthalts wurde nicht bekannt gegeben.

Stärkung der militärischen Beziehungen zwischen den USA und Südkorea

Die Ankunft der USS Alexandria erfolgt inmitten verstärkter militärischer Aktivitäten in der Region. Erst vor wenigen Tagen stellte Südkorea ein neues Marinekommando auf, das mit Aegis-Zerstörern ausgestattet ist und der Abwehr ballistischer Raketen aus Nordkorea dienen soll.

Die USA haben ihre militärische Zusammenarbeit mit Südkorea kontinuierlich ausgebaut, um auf die fortgesetzten Raketentests und nuklearen Ambitionen Pjöngjangs zu reagieren.

Das Anlegen eines nuklearbetriebenen U-Boots sendet eine deutliche Botschaft: Es unterstreicht das Engagement der USA für ihren Verbündeten und dient als Warnsignal an potenzielle Gegner in der Region.