Startseite Welt Xi ordnet vollständigen Importstopp an: China blockiert Boeing-Lieferungen

Xi ordnet vollständigen Importstopp an: China blockiert Boeing-Lieferungen

Xi Jinping
Gil Corzo / Shutterstock.com

Xi ordnet vollständigen Importstopp an: China blockiert Boeing-Lieferungen.

Im Zuge des sich verschärfenden Handelskriegs mit den USA hat Chinas Präsident Xi Jinping den sofortigen Stopp aller Flugzeugimporte aus den USA – darunter auch Maschinen von Boeing – angeordnet, berichtet Bloomberg.

Boeing-Lieferungen nach China gestoppt

Chinas Luftfahrtbehörde hat die chinesischen Fluggesellschaften angewiesen, keine neuen Boeing-Flugzeuge mehr anzunehmen – ein schwerer Schlag für einen der größten US-Exporteure.

Teil einer umfassenderen Vergeltung

Die Maßnahme ist eine direkte Reaktion auf Präsident Trumps Strafzölle, die inzwischen bis zu 145 % auf chinesische Waren betragen. China konterte mit eigenen Zöllen in Höhe von 125 %.

Auch US-Ersatzteile betroffen

Laut Bloomberg haben die Behörden unter Xi chinesischen Unternehmen außerdem untersagt, weiterhin Ersatzteile und Ausrüstung von US-Zulieferern zu kaufen.

Rund ein Dutzend Flugzeuge in der Schwebe

Etwa zehn Boeing-Flugzeuge befinden sich derzeit in einer Art Warteschleife – einige stehen noch in der Fabrik in Seattle, andere werden gerade in Ostchina fertiggestellt.

Einzelgenehmigungen möglich

Wenn einzelne Kaufverträge vor Inkrafttreten der neuen Zölle abgeschlossen wurden, können diese Maschinen möglicherweise nach Einzelfallprüfung noch zugelassen werden.

Ausnahmen für viele – nicht für China

Am sogenannten „Liberation Day“, dem Stichtag für die neuen Handelszölle, gewährte Trump zahlreichen Ländern Ausnahmen von den härtesten Maßnahmen –
China blieb davon jedoch ausgeschlossen.

Teilweise Rücknahme der US-Zölle

Unter wachsendem Druck hat die US-Regierung einige Zölle kürzlich wieder reduziert:
Smartphones, Laptops, Festplatten und Speicherchips unterliegen jetzt nur noch einem Zollsatz von 20 % statt 145 %.

China reagiert auf jeden US-Schritt

Im Gegensatz zu anderen Staaten, die zurückhaltend agieren, reagiert China konsequent auf jede US-Maßnahme – und verschärft so die Zollspirale weiter.

Kommen Trumps Zölle den USA teuer zu stehen?

Die möglichen Vorteile der Zölle wurden oft betont –
doch am Ende könnten sie amerikanische Unternehmen teuer zu stehen kommen.
Schon jetzt scheint es, als könnte Boeing, das ohnehin wirtschaftlich angeschlagen ist, besonders hart getroffen werden.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: