Studie zeigt die höchste Fehlerquote bei Autos seit 16 Jahren.
Gerade lesen andere
Mit dem technologischen Fortschritt in der Automobilbranche sind neue Autos zunehmend komplexer geworden. Während diese Autos mit den neuesten Funktionen und einer verbesserten Leistung ausgestattet sein mögen, steigt auch die Anzahl der von den Besitzern gemeldeten Probleme.
Eine kürzlich durchgeführte Studie von JD Power zeigt, dass neue Autos mehr Probleme haben als je zuvor, so Boosted.
Tatsächlich ist die Fehlerquote bei Fahrzeugen, die weniger als drei Jahre alt sind, nun die höchste seit 16 Jahren.
In diesem Jahr haben 34.175 Autobesitzer in den Vereinigten Staaten ihre Erfahrungen mit ihren Fahrzeugen geteilt und die Anzahl der Probleme detailliert beschrieben, mit denen sie konfrontiert wurden.
Lesen Sie auch
Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Anstieg der Probleme, insbesondere bei neueren Modellen aus dem Jahr 2021.
Die Hauptprobleme betreffen die Fahrzeugcomputer, Elektronik und Software – Teile des Autos, die immer wichtiger werden, da Fahrzeuge zunehmend technologiegetrieben sind.
Wenn man sich die Marken mit den wenigsten Problemen ansieht, stehen Lexus und Buick an der Spitze der Liste. Mazda, Toyota und Cadillac schneiden im Vergleich zu anderen Herstellern ebenfalls relativ gut ab.
Am anderen Ende des Spektrums haben Marken wie Volkswagen, Chrysler, Audi und Jeep höhere Problemraten verzeichnet.
Obwohl Volvo und Tesla im Vergleich zum Vorjahr Verbesserungen gezeigt haben, liegen sie immer noch unter dem Durchschnitt. Interessanterweise nahm Tesla nicht offiziell an der Umfrage teil.
JD Power weist auch darauf hin, dass der Anstieg der Fehler auf Herausforderungen zurückzuführen ist, denen sich die Autohersteller während der Covid-19-Pandemie stellen mussten.
Probleme in der Lieferkette, Personalmangel und hohe Auto-Preise trugen alle zur aktuellen Situation bei.
Der Bericht hebt hervor, dass die bewerteten Fahrzeuge in einer Zeit produziert wurden, in der die Branche erheblichen Belastungen ausgesetzt war.
Das häufigste Problem, das von Autobesitzern gemeldet wurde, sind Probleme mit den Infotainmentsystemen. Viele Fahrer haben mit Problemen im Zusammenhang mit Android Auto, Apple CarPlay und eingebauten Bluetooth-Systemen zu kämpfen.
Darüber hinaus fand die Umfrage einen Trend, bei dem die Probleme mit Elektrofahrzeugen zurückgehen, während die Probleme mit Plug-in-Hybriden zunehmen.