Startseite Autos Neues Android Auto-Update wird ausgerollt – das sollten Autofahrer jetzt...

Neues Android Auto-Update wird ausgerollt – das sollten Autofahrer jetzt wissen

Android Auto
Shutterstock.com

Neues Android Auto-Update wird ausgerollt – das sollten Autofahrer jetzt wissen.

Das Update verspricht mehr Stabilität, doch es kann etwas dauern, bis es bei allen ankommt.

Google hat mit dem breiten Rollout von Android Auto Version 14.1 begonnen – ein Update, das mehrere Softwarefehler behebt und für ein stabileres Nutzungserlebnis sorgen soll. Wer in letzter Zeit Probleme mit dem System im Auto hatte, sollte das Update möglichst bald installieren.

Laut Teksiden wird die Aktualisierung schrittweise über den Play Store bereitgestellt. Du kannst aber auch manuell nach Version 14.1 suchen und sie direkt herunterladen, sofern sie für dein Gerät verfügbar ist.

Weitere Neuerungen in Arbeit – aber noch nicht verfügbar

Google testet derzeit auch die nächste Android Auto-Version, die künftig zusätzliche Funktionen mitbringen soll. Geplant sind unter anderem eine Temperatur- und Enteisungssteuerung sowie eine tiefere Integration des KI-gestützten Assistenten Gemini.

Diese Funktionen sind in Version 14.1 noch nicht enthalten, könnten aber in zukünftigen Updates eingeführt werden.

Drei praktische Funktionen, die viele kaum nutzen

Android Auto kann deutlich mehr als nur Navigation. Hier sind drei integrierte Funktionen, die den Alltag im Auto erleichtern:

  • Sprachgesteuerte Navigation: Sag einfach, wohin du willst – das System plant die Route ganz ohne Tippen.
  • App-Integration: Musik über Spotify hören, Nachrichten per WhatsApp senden oder Hörbücher abspielen – alles direkt über den Bildschirm im Auto.
  • Echtzeit-Verkehrsmeldungen: Google Maps informiert dich über Staus, Unfälle und Baustellen – und schlägt bei Bedarf schnellere Routen vor.

Hast du das Update noch nicht erhalten? Keine Sorge – es wird in Wellen ausgerollt, und bei einigen Nutzern kann es noch ein paar Wochen dauern.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: