Jeder kennt sie, jeder liebt sie – wir sprechen natürlich von der klassischen Tomatensuppe.
Gerade lesen andere
Sie ist seit Generationen ein Favorit und kommt in unzähligen Varianten daher. Sie ist das perfekte Gericht, wenn man etwas Warmes und Gemütliches braucht – das ganze Jahr über.
Dieses Rezept verzichtet auf die lange Liste von Zutaten und konzentriert sich auf das Wesentliche: Tomaten, zusammen mit aromatischen Zutaten wie Zwiebeln und Knoblauch.
Durch das Rösten der Gemüse erhält man einen süßen, karamellisierten Geschmack ohne die Notwendigkeit von Sahne oder komplizierten Methoden. Ein Beweis dafür, dass die einfachsten Rezepte oft die besten sind.
Die Gesundheitscoachin und Rezeptentwicklerin Miriam Hahn ist die Urheberin dieses Rezepts und sagt: „Suppe ist leicht genug, um sie im Sommer zu genießen, aber sättigend genug für kalte Herbst- und Wintertage.
Lesen Sie auch
Sie ist wunderbar, wie sie ist, oder kann mit etwas Pesto oder frischen Kräutern garniert werden. Im Sommer, wenn mein Garten voll von Tomaten ist, mache ich gerne eine dreifache Portion und friere sie in Gläsern für später ein.“
Zutaten für die 3-Zutaten-Tomatensuppe:
- Roma-Tomaten
- Zwiebeln
- Knoblauch
Tipp: Roma-Tomaten sind ideal, weil sie fleischig und weniger wässrig sind als andere Sorten, was eine reichhaltigere Suppe ohne lange Kochzeit ergibt. Du kannst jede Zwiebelart verwenden, und frischer Knoblauch sorgt für den besten Geschmack.
So bereitest du die Suppe zu:
1: Heize den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor.
2: Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
3: Schneide die Tomaten in zwei Hälften.
4: Schneide die Zwiebel in grobe Stücke.
5: Hacke den Knoblauch.
6: Lege Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch auf das Backblech. Besprühe sie mit etwas Öl und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
7: Röste das Gemüse im Ofen für 45 Minuten.
8: Gib das geröstete Gemüse in einen Mixer.
9: Püriere es zu einer glatten, homogenen Suppe.
10: Gieße die Suppe in einen Topf und erwärme sie vorsichtig für etwa 10 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze.
11: Serviere die Suppe, gerne mit einer Garnitur aus frischen Kräutern.
Einfach, gesund und unglaublich schmackhaft – perfekt für gemütliche Alltagsmomente oder ein Abendessen mit Gästen. Guten Appetit!
Das Rezept stammt von Tasting Table.