Die 4 schlimmsten Lebensmittel für Ihren Blutdruck – und was Sie stattdessen essen sollten.
Gerade lesen andere
Bluthochdruck entsteht nicht über Nacht – aber Ihre Essgewohnheiten können einen großen Unterschied machen. Hier sind 10 wichtige Tipps, wie Sie Ihr Herz schützen und Ihren Blutdruck senken können.
Reduzieren Sie den Salzkonsum

Zu viel Salz führt dazu, dass Ihr Körper Wasser einlagert – was den Druck auf Ihre Blutgefäße erhöht. Achten Sie auf Nährwertangaben und greifen Sie zu natriumarmen Produkten – auch Müsli und Brot können versteckte Salzquellen sein.
Achten Sie auf versteckten Zucker

Zucker erhöht den Blutdruck nicht direkt, trägt aber zur Gewichtszunahme bei – und Übergewicht belastet Ihr Herz-Kreislauf-System. Verzichten Sie auf gesüßte Getränke und hochverarbeitete Snacks.
Vermeiden Sie zu viel Fett

Fettreiche Lebensmittel wie frittierte Snacks, Fast Food und sahnige Soßen fördern Übergewicht und belasten das Herz. Setzen Sie stattdessen auf gesunde Fette wie Olivenöl oder Avocado – aber in Maßen.
Lesen Sie auch
Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum

Übermäßiger Alkoholkonsum erhöht sowohl Blutdruck als auch Körpergewicht. Halten Sie sich an die Empfehlung von maximal 14 Einheiten pro Woche – weniger ist besser.
Vorsicht bei Koffein

Koffein kann kurzfristig den Blutdruck erhöhen, insbesondere bei empfindlichen Personen. Bis zu vier Tassen Kaffee pro Tag gelten als unproblematisch – verzichten Sie jedoch auf Energydrinks und koffeinhaltige Limonaden.
Wechseln Sie zu Vollkornprodukten

Ersetzen Sie Weißbrot, weißen Reis und Pasta durch Vollkornprodukte wie Haferflocken, Naturreis und Vollkornbrot. Diese helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und unterstützen die Gewichtskontrolle.
Setzen Sie auf mageres Eiweiß

Wählen Sie Hähnchen, Fisch, Eier und Hülsenfrüchte anstelle von verarbeiteten Fleischwaren. Produkte wie Speck, Würstchen und Schinken enthalten oft viel Salz und gesättigte Fette – beides ist schlecht für den Blutdruck.
Essen Sie mehr Gemüse

Gemüse ist reich an Kalium, das den Natriumhaushalt im Körper reguliert und Ihr Herz unterstützt. Greifen Sie ruhig großzügig zu – frisches oder tiefgekühltes Gemüse eignet sich gleichermaßen gut.
Bewegen Sie sich täglich

Bewegung stärkt das Herz und verbessert die Durchblutung. Schon 30 Minuten zügiges Gehen pro Tag können helfen, den Blutdruck langfristig zu senken.
Lernen Sie, mit Stress umzugehen

Chronischer Stress fördert ungesunde Gewohnheiten und lässt den Blutdruck steigen. Planen Sie bewusst Zeit für Entspannung ein – etwa durch Meditation, Lesen oder das Hören beruhigender Musik.
Dieser Artikel basiert auf Informationen von Dagens.dk