Der Vorfall ereignete sich, während Estland versuchte, ein nach Russland fahrendes Schiff festzuhalten, das Teil der russischen Schattenflotte war.
Gerade lesen andere
Der Vorfall ereignete sich, während Estland versuchte, ein nach Russland fahrendes Schiff festzuhalten, das Teil der russischen Schattenflotte war.
Schattenflotten-Schiff unterwegs

Am Dienstag versuchte die estnische Marine, einen Öltanker mit Kurs auf Russland festzusetzen. Das Schiff steht unter britischen Sanktionen und fuhr ohne Flagge – ein klarer Verstoß gegen internationales Seerecht.
Kooperation verweigert

Bei dem Schiff handelt es sich um die Jaguar, ein Teil der russischen Schattenflotte, die erst letzten Freitag von Großbritannien sanktioniert wurde. Als sich die estnische Marine dem Tanker näherte, verweigerte dieser jegliche Zusammenarbeit. Statt das Schiff zu entern, begleitete die estnische Marine es daraufhin in russische Gewässer.
In der Nähe eines russischen Hafens gesichtet

Am Donnerstag wurde die Jaguar vor Anker liegend in der Nähe des russischen Hafens Primorsk gesichtet. Dort war sie plötzlich unter der Flagge Gabuns, eines zentralafrikanischen Landes, registriert.
Lesen Sie auch
Russischer Kampfjet zur Verhinderung der Beschlagnahmung entsandt

Auf der Plattform X teilte Margarita Simonjan, Chefredakteurin des russischen Staatssenders RT, mit, dass ein russischer Kampfjet vom Typ Su-35 entsandt worden sei, um die Festsetzung des Schiffes zu verhindern. Bei diesem Einsatz verletzte der Jet den estnischen Luftraum – und damit NATO-Luftraum.
Außenminister: Härtere Sanktionen notwendig

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, forderte der estnische Außenminister Margus Tsahkna auf X „härtere und schnellere Sanktionen gegen Russland“.
Die russische Su-35

Die Suchoi Su-35 ist ein einsitziges Luftüberlegenheitskampfflugzeug. Sie ist eine weiterentwickelte Version der Su-27, die ursprünglich in der Sowjetunion entwickelt wurde. Die Su-35 kam mehrfach im Ukraine-Krieg zum Einsatz – besonders auffällig im September 2023.