Startseite Rezept So einfach und lecker: Rhabarber-Dessert mit drei Zutaten in 10...

So einfach und lecker: Rhabarber-Dessert mit drei Zutaten in 10 Minuten

Rhubarb - Rabarber
Shutterstock

Vielleicht haben Sie Monate damit verbracht, diese säuerliche Pflanze im eigenen Garten anzubauen – aber wissen Sie, wie Sie Rhabarber aus dem Garten auf einfachste Weise zubereiten können?

Gerade lesen andere

Bekannt als das Gemüse, das wie Obst verwendet wird, ist Rhabarber aufgrund seines süß-säuerlichen Geschmacks sehr beliebt. Zudem überzeugt er mit seinem attraktiven Erscheinungsbild: grüne und kräftig rosafarbene Stiele.

Botanisch gesehen handelt es sich um ein Gemüse – es bildet weder Samen noch stammt es vom Blütenteil der Pflanze. Dennoch wird es in der Küche meist wie Obst behandelt.

Rhabarber ist während der Saison – von April bis September – leicht im Handel erhältlich. Falls Sie Rhabarber im Garten haben, ist nun der ideale Zeitpunkt für die Ernte. Die knackigen Stiele sind reich an Kohlenhydraten und Ballaststoffen sowie an Kalium und Vitamin C – eine ausgezeichnete Ergänzung zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder zum Dessert.

Lebensmittelexpertinnen und -experten von „Good Food“ haben die einfachste Methode zur Zubereitung des „farbenfrohen“ Rhabarbers vorgestellt.

Lesen Sie auch

Der charakteristische Geschmack des Rhabarbers macht ihn äußerst vielseitig. Er harmoniert hervorragend mit Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Äpfeln. Ebenso passt er sehr gut zu Vanillesauce, Ingwer, Kompott, Marmelade, Streuselkuchen oder als Fruchtkompott auf Müsli. Auch als Sauce zu Schweinefleisch, Gans oder Makrele lässt sich Rhabarber wunderbar verwenden.

Die Mitglieder von „Good Food“ beschreiben das Rezept als „köstlich und unkompliziert“ und betonen, es bringe „das Beste im Rhabarber zur Geltung“.

Rezept

Zutaten:

  • 500 g Rhabarber, in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • Schale und Saft einer Orange
  • 100 g Zucker (nach Geschmack anpassen)

Zubereitung:

  1. Geben Sie die geschnittenen Rhabarberstücke in einen Topf.
  2. Fügen Sie die Orangenschale und den -saft hinzu, anschließend den Zucker. Beginnen Sie idealerweise mit 50 g Zucker und passen Sie die Süße während des Kochens nach Ihrem Geschmack an.
  3. Geben Sie zwei Esslöffel Wasser hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie etwa acht Minuten lang köcheln – bis der Rhabarber weich ist, aber seine Form noch behält.

Serviervorschlag: Reichen Sie den Rhabarber zusammen mit Eis.

Falls Sie eine festere Konsistenz bevorzugen, empfehlen wir, den Rhabarber zunächst nur fünf Minuten zu kochen und ihn anschließend regelmäßig zu prüfen.

Tipp:
Sie können die Kochflüssigkeit auch zu einem Sirup einkochen: Nehmen Sie den Rhabarber aus dem Topf, erhöhen Sie die Hitze und lassen Sie die Flüssigkeit reduzieren, bis sie dicklich und sirupartig wird. Ideal als Topping für Eis oder Porridge!

Hinweis: Die großen, herzförmigen Blätter des Rhabarbers sind giftig und sollten vor der Zubereitung stets entfernt und entsorgt werden.

Quelle des Rezepts: Express.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: