Ein kleiner Check kann einen großen Unterschied machen.
Gerade lesen andere
Du hast noch keine Gesundheitsliste? Wir haben eine für dich zusammengestellt, die du nutzen kannst.
Lass einen Gesundheitscheck machen

- Vereinbare einen Termin für eine allgemeine Gesundheitsuntersuchung bei deinem Hausarzt
 - Lass Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker messen
 - Denk an eventuell empfohlene Vorsorgeuntersuchungen (z. B. Brustkrebs, Darmkrebs, Gebärmutterhalskrebs)
 
Aktualisiere deine Impfungen

- Überprüfe, ob Auffrischungsimpfungen nötig sind (z. B. Tetanus, Grippe, COVID-19)
 - Erwäge Reiseimpfungen, falls du eine Reise planst
 
Reflektiere deine mentale Gesundheit

- Ziehe Gespräche mit einem Psychologen oder Coach in Betracht, wenn du dich gestresst oder überlastet fühlst
 - Priorisiere Schlaf, Pausen und Ruhe im Alltag
 - Integriere kleine tägliche Routinen, die dir Überblick und innere Ruhe geben
 
Ernährungs- und Gewichtskontrolle

- Erstelle ein realistisches Essensbudget und orientiere dich an den Ernährungsempfehlungen
 - Denke an Ausgewogenheit: Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und gesunde Fette
 - Behalte dein Gewicht und den BMI im Blick – ohne in Fanatismus zu verfallen
 
Starte mit regelmäßiger Bewegung

- Setze dir ein realistisches Ziel – z. B. 30 Minuten Bewegung am Tag
 - Finde etwas, das dir Spaß macht: Spaziergänge, Tanzen, Radfahren, Schwimmen
 - Bewege dich für Körper und Geist
 
Etabliere gute Schlafgewohnheiten

- Gehe möglichst jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf
 - Vermeide Bildschirme vor dem Schlafengehen
 - Gestalte dein Schlafzimmer dunkel, kühl und ruhig
 
Reduziere schädliche Gewohnheiten

- Überlege, ob du Rauchen und Alkoholkonsum reduzieren oder ganz aufgeben möchtest
 - Hole dir Hilfe oder Beratung, wenn du sie brauchst
 - Setze dir realistische Ziele und belohne dich für Fortschritte
 
Kümmere dich um Zahn- und Augenpflege

- Vereinbare halbjährliche Termine beim Zahnarzt und ggf. zur Zahnreinigung
 - Lass deine Sehkraft überprüfen und denke über eine neue Brille nach, falls nötig
 
Pflege gesunde soziale Beziehungen

- Verbringe Zeit mit Menschen, die dir Energie geben
 - Priorisiere echte Gespräche und schöne Erlebnisse
 - Ziehe ehrenamtliches Engagement oder neue Gemeinschaften in Betracht
 
Erstelle deinen persönlichen Plan

- Notiere dir, worauf du dich im Jahr 2025 konzentrieren möchtest
 - Teile deinen Plan mit einem Freund, Partner oder Therapeuten
 - Erlaube dir Flexibilität – es ist in Ordnung, den Kurs zu ändern