Startseite Autos Nicht die Schweiz, nicht Deutschland – dieses Land hat die...

Nicht die Schweiz, nicht Deutschland – dieses Land hat die sichersten Straßen Europas

Heidenau,,Germany,Traffic,CarsAutobahn,trafik,motorvej,tyskland
Shiutterstock.com

Norwegen führt Europas Straßenstatistik an.

Gerade lesen andere

Norwegen führt Europas Straßenstatistik an.

Nicht Deutschland oder die Schweiz: Dieses Land hat Europas sicherste Straßen

Wenn man an die sichersten Straßen Europas denkt, kommen einem vielleicht Deutschlands Autobahnen oder die Bergstraßen der Schweiz in den Sinn.

Doch aktuelle Daten erzählen eine andere Geschichte – und die dürfte überraschen: Weder Deutschland noch die Schweiz führen beim Thema Verkehrssicherheit.

Das berichtet El Economista.

Lesen Sie auch

Ein neuer Spitzenreiter bei der Verkehrssicherheit

Aktuelle Zahlen des European Transport Safety Council (ETSC) zeigen einen unerwarteten Spitzenreiter. Laut der 2025-Ausgabe des „PIN Road Safety Performance Index“ liegt ein Land in Sachen Verkehrssicherheit deutlich vor allen anderen – mit einer bemerkenswert niedrigen Unfallrate.

Norwegen an der Spitze

Der Titel für die sichersten Straßen Europas geht an Norwegen. Trotz enger, kurviger Straßen und Herausforderungen wie Steinschlägen oder glatten Fahrbahnen hat Norwegen die Spitzenposition eingenommen. Das Erfolgsrezept? Ein klar definiertes Ziel, Straßenverkehrstote vollständig zu vermeiden.

Die Zahlen sprechen für sich

Im Jahr 2024 verzeichnete Norwegen lediglich 16 Verkehrstote pro eine Million Einwohner – ein Wert, der deutlich unter dem europäischer Nachbarn liegt. Zum Vergleich: In Spanien kamen im selben Jahr 1.154 Menschen im Straßenverkehr ums Leben.

Was macht Norwegen anders?

Zu den Erfolgsfaktoren zählen niedrige Tempolimits, gut gesicherte Straßen und hohe Fahrzeugstandards. Zudem sind norwegische Autofahrer im europäischen Vergleich besonders vorbildlich: Der Gurt wird konsequent benutzt und Alkohol am Steuer ist selten – zwei wichtige Faktoren für mehr Sicherheit.

Europa kommt nur langsam voran

Trotz Norwegens Fortschritte warnt das ETSC vor einem allgemeinen Stillstand in Europa. 2024 sank die Zahl der Verkehrstoten EU-weit lediglich um 2 Prozent. In acht Ländern stieg sie sogar an. Ohne gezieltes Handeln wird das Ziel sicherer Straßen europaweit verfehlt.

Lesen Sie auch

Ads by MGDK