Startseite Sport Die 15 talentiertesten Fußballspieler der Geschichte – Rangliste

Die 15 talentiertesten Fußballspieler der Geschichte – Rangliste

Pele, Lionel Messi, Zinedine Zidane
ph.FAB / Shutterstock.com, A.RICARDO / Shutterstock.com, Christian Bertrand / Shutterstock.com,

Jede Zone des Spielfelds erfordert unterschiedliche Qualitäten, und im Laufe der Jahre haben sich einige Spieler durch außergewöhnliches Flair und technische Brillanz hervorgetan.

Gerade lesen andere

Fußball war schon immer, und wird immer, ein Mannschaftssport sein. Doch die Schönheit eines erfolgreichen Teams liegt oft in den einzigartigen Fähigkeiten, die jeder Spieler mitbringt. Jede Zone des Spielfelds erfordert unterschiedliche Qualitäten, und im Laufe der Jahre haben sich einige Spieler durch außergewöhnliches Flair und technische Brillanz hervorgetan.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) wurde hier eine Liste der 15 technisch stärksten Fußballspieler der Geschichte zusammengestellt, und überraschenderweise hat es Cristiano Ronaldo nicht auf diese Liste geschafft.

15. Rivelino

Der brasilianische Linksfuß Rivelino war berühmt für seine gefürchteten Freistöße, Weitschüsse, Elastico-Tricks und seinen markanten Schnurrbart. Er war der Star bei Brasiliens WM-Triumph 1970, und seine 26 Tore in 92 Einsätzen zeigen, wie wichtig er für die Fußballgeschichte seines Landes war.

14. Andrés Iniesta

Als Produkt der La Masia wurde Andrés Iniesta zum Mittelfeldpoeten Barcelonas und zum stillen Dirigenten Spaniens. Sein 360-Grad-Blick, seine exzellente Ballkontrolle und die Leichtigkeit, mit der er Verteidiger aussteigen ließ, erreichten ihren Höhepunkt beim Siegtor im WM-Finale 2010. Über 100 Assists in seiner Karriere unterstreichen seine technische Überlegenheit.

13. Juan Román Riquelme

Der argentinische Spielmacher Riquelme war vielleicht nicht der auffälligste Spieler auf dieser Liste, aber seine Präzision und ruhige Eleganz hoben ihn von anderen ab. Seine Verzögerungen, feinen Tempowechsel und Standards machten ihn zu einem wahren Künstler, was er besonders 2007 mit Boca Juniors in der Copa Libertadores unter Beweis stellte.

Lesen Sie auch

12. Ángel Di María

Di Marías Karriere führte ihn durch die Top-Ligen Europas. Seine geschmeidigen Dribblings, punktgenauen Flanken und sein Gespür für entscheidende Momente machen ihn zu einem technischen Wunder. Ob im Champions-League-Finale 2014 oder beim Copa-América-Sieg 2021 – er war immer zur Stelle, wenn es zählte.

11. Jay-Jay Okocha

Okocha verkörperte puren Spielwitz. Seine Übersteiger, Sombrero-Lupfer und spektakulären Freistöße machten ihn weltweit bekannt, auch wenn er nie ganz an der Spitze der größten Vereine stand. Seine Fähigkeit, Verteidiger regelrecht zu narren, inspirierte Millionen, besonders in Afrika.

10. Neymar

Neymar ist das moderne Sinnbild des brasilianischen Samba-Fußballs. Seine Tricks und Dribblings auf engstem Raum gleichen einer Zirkusvorstellung. Trotz vieler Verletzungen und Kritik kann niemand seine unglaublichen technischen Fähigkeiten leugnen.

9. Garrincha

„Der kleine Vogel“ Garrincha faszinierte Verteidiger mit unberechenbaren Dribblings und seinem leicht o-beinigen Laufstil. Mit zwei Weltmeistertiteln (1958 und 1962) festigte er seinen Legendenstatus, und seine 232 Tore für Botafogo zeigen, welch enormen Einfluss er hatte.

8. George Best

George Best machte seinem Namen alle Ehre – er war tatsächlich „der Beste“. Seine schnellen Füße, seine Balance und sein furchtloses Dribbling machten ihn zu einem Phänomen bei Manchester United. Trotz eines turbulenten Lebens abseits des Platzes strahlen seine Taten auf dem Feld bis heute.

7. Ronaldo Nazário (R9)

Der brasilianische Ronaldo war ein echtes Phänomen. Seine Übersteiger, blitzartigen Antritte und täuschenden Körpertäuschungen ließen Verteidiger alt aussehen. Trotz schwerer Knieverletzungen spricht seine Bilanz (414 Tore in 616 Spielen) für sein atemberaubendes Talent.

6. Zinedine Zidane

Zidane war die Verkörperung von Eleganz unter Druck. Seine Ballannahmen, präzisen Pässe und seine legendären Roulettes waren ein Genuss für jeden Zuschauer. Mit Toren in WM- und Champions-League-Finals hob er sein Spiel immer dann auf ein neues Niveau, wenn es am wichtigsten war.

5. Ronaldinho

Ronaldinho kombinierte Spielfreude, Show und Technik wie kaum ein anderer. Seine Elasticos und No-Look-Pässe waren sein Markenzeichen und begeisterten Fans überall. Seine Saison 2004/05 mit 33 Toren für Barcelona gilt als Höhepunkt seiner Karriere.

4. Johan Cruyff

Cruyff war so technisch versiert, dass ein Trick nach ihm benannt wurde: der Cruyff-Turn. Als Architekt des „Total Football“ revolutionierte er das Spiel durch eine perfekte Mischung aus Eleganz und Effektivität.

3. Diego Maradona

Kontrovers, unberechenbar und brillant – Maradona brachte all das mit, was Fußball so faszinierend macht. Sein Sololauf gegen England 1986 bleibt das Maß aller Dinge in Sachen Dribbling, während seine Titel mit Neapel ihn in Italien unsterblich machten.

2. Pelé

Pelé brachte Spielwitz und Technik in eine Ära, in der Fußball noch deutlich rauer und weniger geschmeidig war. Seine akrobatischen Tore, Tricks und drei Weltmeistertitel erklären, warum er bis heute als einer der Größten aller Zeiten gilt.

1. Lionel Messi

Laut KI ist Messi der technisch stärkste Spieler aller Zeiten. Sein niedriger Körperschwerpunkt, seine schnellen Drehungen und sein unglaubliches Auge für den Mitspieler haben unzählige Tore und Assists hervorgebracht. Von seinem Sololauf gegen Bayern bis zu seinem überquellenden Trophäenschrank hat er Dinge mit dem Ball getan, die wohl nie wieder jemand so wird nachmachen können.

Lesen Sie auch

Ads by MGDK