Startseite Nachrichten US-Armeeoffizier schlägt schockierenden Deal vor: 15-Milliarden-Dollar-Angebot für Putins Inseln

US-Armeeoffizier schlägt schockierenden Deal vor: 15-Milliarden-Dollar-Angebot für Putins Inseln

US-Armeeoffizier schlägt schockierenden Deal vor: 15-Milliarden-Dollar-Angebot für Putins Inseln
Government.ru, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Laut Fritz gehen die Vorteile über die Verteidigung hinaus.

Gerade lesen andere

Laut Fritz gehen die Vorteile über die Verteidigung hinaus.

Ein strategisches Goldstück

Ein hochrangiger amerikanischer Offizier hat einen gewagten neuen Plan vorgeschlagen: den Kauf der Kommandeursinseln von Russland.

Oberstleutnant Jeffrey Fritz sieht in dem abgelegenen Archipel eine strategische Goldgrube und beziffert das Angebot auf 15 Milliarden US-Dollar.

Warum die Kommandeursinseln?

Fritz, derzeit mit dem US Army Security Command in Estland stationiert, legte seine Vision in einem Gastbeitrag für Breaking Defense dar.

Lesen Sie auch

Er argumentiert, dass die Kommandeursinseln zu einem entscheidenden Horchposten werden könnten, um chinesische U-Boot-Aktivitäten in Richtung Arktis zu überwachen.

Inspiriert vom Alaska-Kauf

Der Vorschlag erinnert an den Kauf Alaskas im Jahr 1867, der zunächst als „Torheit“ verspottet wurde, später aber ein zentraler Bestandteil der US-amerikanischen Energie- und Verteidigungsinfrastruktur wurde.

Fritz bezeichnet den Inselerwerb als „transformative Chance“ für die US-Strategie in der Arktis.

Ein dreifacher Gewinn? Sicherheit, Souveränität und indigene Verbindungen

Laut Fritz gehen die Vorteile über die reine Verteidigung hinaus.

Der Erwerb könnte die Sicherheit in der Arktis stärken, indigene Gemeinschaften über nationale Grenzen hinweg wieder vereinen und den amerikanischen Einfluss in einer geopolitisch aufgewerteten Region stärken.

Erinnerungen an Trumps Grönland-Ambitionen

Fritz’ Plan ist nicht die erste kühne territoriale Idee aus den USA.

2019 und erneut nach seiner Wiederwahl, brachte Donald Trump den Vorschlag ein, Grönland von Dänemark zu kaufen.

Ein Vorschlag, der international für Empörung sorgte, aber auf ähnlicher strategischer Logik basierte.

Russia Fires Back: “SelliRussland kontert: „Das Vaterland zu verkaufen ist ein Verbrechen“

Der Kreml äußerte sich deutlich.

Außenamtssprecherin Maria Sacharowa wies den Vorschlag als „nicht kommentierenswert“ zurück und erklärte, dass in Russland „der Ausverkauf des Vaterlandes eines der schlimmsten Verbrechen“ sei.

Diplomatische Ohrfeige mit finanziellem Beigeschmack

Sacharowa schlug sarkastisch vor, wenn Fritz wirklich 15 Milliarden US-Dollar zur Verfügung hätte, solle er sie lieber zur Tilgung der US-Staatsschulden verwenden, statt von Immobiliengeschäften mit Russland zu träumen.

Kommandeursinseln – wo liegen sie?

Die Kommandeursinseln liegen im Beringmeer zwischen Russland und Alaska.

Sie sind abgelegen, windumtost und dünn besiedelt – aber ihre Nähe zu wichtigen Seewegen macht sie in den Augen von Militärstrategen zu einem geopolitischen Trumpf.

Lesen Sie auch

Ads by MGDK