Startseite Autos Vielfahrer steigen um: E-Auto wird zur echten Alternative

Vielfahrer steigen um: E-Auto wird zur echten Alternative

Electric,Cars,Chargingelbiler,lader
Shutterstock.com

E-Autos auf der Überholspur.

Gerade lesen andere

Immer mehr Vielfahrer steigen aufs E-Auto um

Eine aktuelle Auswertung des Versicherers HUK zeigt: Immer mehr Vielfahrer entscheiden sich beim Fahrzeugwechsel für ein Elektroauto statt für Benziner oder Diesel. Im zweiten Quartal 2025 wählten 5,5 % der HUK-Kunden beim Wechsel ein reines E-Auto – also ohne Hybridantrieb.

Das berichtet Bild.

Vielfahrer treiben die Entwicklung voran

Besonders hoch ist der Anteil bei Autofahrern mit über 12.000 Kilometern Jahresfahrleistung: 6,1 % von ihnen stiegen auf ein Elektroauto um. Zum Vergleich: Bei Wenigfahrern unter 6.000 km waren es nur 4,2 %. Die Daten zeigen, dass gerade Vielfahrer zunehmend Vertrauen in E-Mobilität gewinnen.

Die Reichweitenangst verliert an Bedeutung

Was lange als größtes Argument gegen E-Autos galt, scheint an Schrecken zu verlieren: Die „Reichweitenangst“. Die Sorge, unterwegs mit leerem Akku liegenzubleiben, schreckt Vielfahrer offenbar kaum noch ab – offenbar hilft hier die Alltagserfahrung.

80 % der E-Auto-Vielfahrer bleiben elektrisch

Ein besonders klares Signal: 4 von 5 HUK-Kunden, die über 12.000 Kilometer im Jahr fahren und bereits ein E-Auto besitzen, entscheiden sich beim nächsten Wechsel erneut für ein Elektrofahrzeug. Für HUK-Vorstand Jörg Rheinländer ein Beweis dafür, dass Reichweite und Ladeinfrastruktur im Alltag gut funktionieren.

Deutlicher Anstieg gegenüber Jahresbeginn

Lesen Sie auch

Im Vergleich zum ersten Quartal 2025 ist die Zahl der E-Auto-Wechsler um etwa 30 % gestiegen. Mit einem Anteil von 5,5 % liegt die Quote so hoch wie zuletzt Ende 2023 – damals wurde noch eine staatliche Umweltprämie für Neuwagen gezahlt.

Stimmung unter Vielfahrern hellt sich auf

Auch in einer begleitenden Umfrage der HUK zeigt sich der Trend: 54 % der Fahrer, die jährlich mehr als 20.000 Kilometer zurücklegen, bewerten E-Autos derzeit als „gut“ oder „sehr gut“. Anfang 2024 waren es nur 29 % – die Zustimmung hat sich also beinahe verdoppelt.

Das E-Auto überzeugt im Alltag

Ob für Pendler oder Geschäftsreisende – immer mehr Vielfahrer kommen mit dem Elektroauto gut zurecht. Dank besserer Infrastruktur und wachsendem Vertrauen wird das E-Auto auch für längere Strecken zur echten Alternative. Die Skepsis ist auf dem Rückzug.

Ads by MGDK