So wird das Wochenende.
Gerade lesen andere
Endlich Sommer in Deutschland

Nach einem verregneten Juli zeigt sich der Sommer endlich von seiner besten Seite. Parks, Seen und Straßencafés sind voll – ganz Deutschland genießt das gute Wetter. Und laut Meteorologen bleibt das auch erst einmal so.
So berichtet Bild.
Experten sind sich einig: Mindestens eine Woche Sonnenschein

Die Wetterexperten Dr. Karsten Brandt (Donnerwetter.de) und Dominik Jung (Wetter.net) bestätigen übereinstimmend: Das Sommerwetter hält mindestens eine Woche. Brandt zu BILD: „Ab Samstag wird es perfekter Sommer – mit 24 bis 30 Grad auch nicht mehr zu heiß.“ Jung ergänzt: „Die Sonne bleibt, die Extremhitze geht.“
Im Südwesten brennt die Sonne – bis zu 38 Grad!

Am Donnerstag wird es noch einmal richtig heiß, besonders im Südwesten: Dort sind Temperaturen von bis zu 38 Grad möglich. Etwas kühler bleibt es nur in Teilen Schleswig-Holsteins und im äußersten Nordosten – dort steigen die Werte laut Deutschem Wetterdienst (DWD) auf 25 bis 30 Grad.
Erste Gewitter in der Nacht zum Freitag

Doch das Wetter beginnt sich bereits zu drehen: In der Nacht zum Freitag ziehen im Nordwesten erste Gewitter auf – mit Starkregen, Hagel und kräftigen Windböen. Auch im Westen und Südwesten kann es vereinzelt zu Schauern und Gewittern kommen.
Freitag: Noch einmal Hitze bis 37 Grad

Lesen Sie auch
Am Freitag klettert das Thermometer vielerorts erneut auf bis zu 37 Grad. Doch das wird voraussichtlich der letzte richtig heiße Tag. Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt (WetterKontor) erklärt: Im Nordwesten bleibt es bei Sonne und Wolken meist trocken.
Schwül und wechselhaft im Rest des Landes

In den übrigen Regionen wird es am Freitag schwül und wechselhaft. Im Tagesverlauf bilden sich teils kräftige Schauer und Gewitter – örtlich begleitet von Starkregen, Hagel und Sturmböen.
Kaltfront bringt Abkühlung in der Nacht

Die ersehnte Abkühlung kommt in der Nacht auf Samstag: Eine Kaltfront zieht durch. Am Samstag sinken die Temperaturen im Osten bereits spürbar – vielerorts unter die 30-Grad-Marke.
Sonntag: Kühler, aber weiterhin sommerlich

Am Sonntag wird es noch etwas frischer. Laut Schmidt kann es an den Alpen noch vereinzelt zu Schauern oder Gewittern kommen. Im Nordwesten ziehen dichtere Wolken auf. Insgesamt setzt sich aber wieder freundliches, trockenes Sommerwetter durch – nur eben ohne die große Hitze.