So schützt du dein Zuhause mit natürlichen Duftstoffen.
Gerade lesen andere
Wenn es draußen kälter wird, kommen die Nager ins Haus

Mit dem Spätsommer beginnt für Ratten und Mäuse die Suche nach Wärme, Schutz und Nahrung. Besonders nach heißen Sommern steigt die Population rasant – und die Tiere drängen vermehrt in Wohnungen und Häuser.
Wer jetzt nicht vorsorgt, riskiert eine ungewollte Begegnung mit den pelzigen Eindringlingen.
Das berichtet Mirror.
Duft als Waffe: So nutzt du den Geruchssinn der Nager gegen sie

Ratten und Mäuse haben einen feinen Geruchssinn – und genau das kann man sich zunutze machen. Bestimmte Düfte sind für die Tiere so unangenehm, dass sie das Weite suchen. Diese natürlichen Abwehrmittel sind einfach in der Anwendung, günstig und frei von Chemie.
Lavendel: Sanft für uns, abschreckend für sie

Der beruhigende Lavendelduft, den viele Menschen schätzen, wirkt auf Mäuse und Ratten geradezu abstoßend. Lavendelsäckchen, ätherisches Öl oder ein selbstgemachtes Spray aus Blüten und Wasser helfen effektiv, wenn sie regelmäßig erneuert werden – etwa einmal im Monat.
Zitrus & Pfefferminze: Frische Düfte, die Mäuse verabscheuen

Lesen Sie auch
Zitronen-, Orangen- oder Grapefruitöl enthalten Limonen – ein Stoff, den Nager meiden. Ebenso wirkt Pfefferminzöl abschreckend: Es reizt die empfindliche Nase der Tiere und signalisiert Gefahr. Ein paar Tropfen auf Wattebällchen, strategisch platziert, können wahre Wunder wirken.
Chilipulver: Der Schärfe-Kick gegen Nager

Auch in der Küche findest du wirksame Helfer: Chilipulver etwa hat einen so stechenden Geruch, dass Mäuse schnell das Weite suchen. Ob als Spray (mit Wasser gemischt) oder direkt gestreut – wichtig ist, die Anwendung regelmäßig zu wiederholen und Haustiere fernzuhalten.
Jetzt vorbeugen – bevor’s zu spät ist

Die beste Abwehr ist Vorsorge: Wer bereits jetzt mit natürlichen Duftbarrieren arbeitet, kann verhindern, dass sich Ratten oder Mäuse überhaupt einnisten. Egal ob Lavendel, Zitrus oder Pfefferminze – mit ein wenig Vorbereitung bleibt dein Zuhause auch in der kühlen Jahreszeit nagerfrei.