So hilft Hüttenkäse beim Fettabbau.
Gerade lesen andere
Hüttenkäse im Trend – Wie gut ist er wirklich zum Abnehmen?

Ob als Brotaufstrich, Dip oder sogar als Eis – körniger Frischkäse, auch bekannt als Hüttenkäse, gilt als echter Geheimtipp unter Fitness-Fans. Doch was steckt wirklich dahinter? Und hilft er tatsächlich beim Abnehmen? Wir haben den Käseklassiker unter die Lupe genommen.
Das berichtet Bild.
Viel Eiweiß, wenig Kalorien

Mit nur 102 Kalorien pro 100 Gramm gehört Hüttenkäse zu den Leichtgewichten im Kühlregal. Der hohe Eiweißgehalt von 13 Gramm macht fast die Hälfte des Energiegehalts aus. Dazu kommen nur 3 Gramm Kohlenhydrate und 4 Gramm Fett – eine ideale Kombination für alle, die Pfunde verlieren wollen, ohne zu hungern.
Sättigt gut und schützt die Muskeln

Wer abnehmen möchte, sollte auf Eiweiß setzen – genau hier punktet Hüttenkäse. Er sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und hilft dem Körper, beim Abnehmen Fett statt Muskelmasse zu verlieren. Ein smarter Helfer also für jede Diät.
Schmackhafte Alternative zu Magerquark und Frischkäse

Im Vergleich zu Magerquark ist Hüttenkäse milder im Geschmack, dabei ähnlich eiweißreich. Und wer statt normalem Frischkäse zum körnigen Pendant greift, spart richtig Kalorien: Während Frischkäse über 240 Kalorien liefert, kommt Hüttenkäse mit weniger als der Hälfte aus – bei mehr als doppelt so viel Eiweiß!
Kreativ einsetzbar – von herzhaft bis süß

Lesen Sie auch
Hüttenkäse ist alles andere als langweilig: Ob als leichter Dip mit Senf, als gesunde Eis-Alternative mit gefrorenen Früchten oder als Protein-Pfannkuchen – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Sogar Wraps aus Hüttenkäse, im Ofen gebacken, machen als Low-Carb-Mahlzeit ordentlich Eindruck.
Fazit: Allrounder für die Fitnessküche

Cremig, vielseitig und voller Protein – Hüttenkäse ist mehr als nur ein Trendprodukt. Wer abnehmen will, ohne auf Geschmack zu verzichten, ist mit diesem Käse bestens beraten. Er lässt sich leicht in den Alltag integrieren und sorgt für gesunde Abwechslung auf dem Teller.