Diese Arbeiten sollten Sie nicht vergessen.
Gerade lesen andere
Der Oktober ist kein Monat zum Ausruhen im Garten. Jetzt wird die Grundlage für ein blühendes Frühjahr gelegt.
Wer rechtzeitig pflanzt, schützt und vorbereitet, macht seinen Garten fit für die kalte Jahreszeit. Diese 8 Aufgaben sollten Sie im Oktober nicht verpassen.
1. Jetzt Frühlingsblumen pflanzen

Der Oktober ist die letzte Gelegenheit, Blumenzwiebeln für den Frühling zu setzen. Tulpen, Narzissen und Krokusse sollten jetzt in die Erde, damit sie vor dem ersten Frost noch Wurzeln schlagen können. Das berichtet Mirror.
Gartenexperte James Ewens von Green Feathers erklärt: „Jetzt zu pflanzen bedeutet, dass der Boden noch gut bearbeitbar ist. Wer verschiedene Sorten kombiniert, bekommt über mehrere Wochen hinweg Farbe in den Garten – vom frühen Krokus bis zur späten Narzisse.“
2. Beete ordentlich zurückschneiden

Viele Stauden beginnen im Oktober zu verwelken. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um verblühte Pflanzenteile zurückzuschneiden und Beete aufzuräumen.
Lesen Sie auch
„Verwelkte Pflanzen sehen nicht nur unordentlich aus, sie sind auch ein Magnet für Schädlinge und Krankheiten“, sagt Ewens.
Aber Vorsicht: Manche winterharte Pflanzen wie Sonnenhut (Rudbeckia) bieten Vögeln Nahrung und Schutz. Diese sollte man stehen lassen.
3. Pflanzen vor Frost schützen

In manchen Regionen kann es schon im Oktober frieren. Besonders Kübelpflanzen sind dann gefährdet.
„Stellen Sie sie näher ans Haus, schützen Sie sie mit Vlies, Stroh oder Luftpolsterfolie“, rät Ewens.
Auch ein Platz an einer Hauswand oder Hecke kann helfen. Für Pflanzen im Beet empfiehlt er eine schützende Schicht aus Mulch und atmungsaktive Abdeckungen wie Jute oder Gartenvlies.
4. Tiere im Garten unterstützen

Lesen Sie auch
Der Oktober ist ideal, um den Garten tierfreundlich zu gestalten. Sonnenblumenstängel mit Samen, heimische Sträucher oder fetthaltiges Vogelfutter helfen Vögeln durch den Winter.
„Ein kleiner Teich ohne Eisdecke wird zur wichtigen Trinkquelle“, erklärt Ewens. Auch Insektenhotels oder Unterschlüpfe für Igel leisten einen wertvollen Beitrag für heimische Tiere.
5. Rasen ein letztes Mal mähen

Der Oktober ist oft der Monat für den letzten Rasenschnitt des Jahres. Sobald die Temperaturen unter 10 Grad Celsius fallen, wächst der Rasen kaum noch.
„Ein zu später Schnitt bei Frost kann dem Gras schaden“, warnt Ewens. Sein Tipp: Mähhöhe erhöhen und nicht mehr als ein Drittel der Halmlänge schneiden – das stärkt die Wurzeln und lässt den Rasen gut durch den Winter kommen.
6. Gezielt pflanzen für das nächste Frühjahr

Nicht nur Blumenzwiebeln profitieren vom Oktober: Auch Sträucher, Stauden oder kleinere Bäume können jetzt noch gut gepflanzt werden.
Lesen Sie auch
„Die Pflanzen haben genug Zeit, um vor dem Winter Wurzeln zu bilden“, erklärt Ewens.
Das sorgt für einen kräftigen Start in den Frühling – ohne Stress durch Sommerhitze.
7. Mit Mulch den Boden schützen

Eine Mulchschicht schützt Pflanzenwurzeln vor Kälte, hält die Bodenfeuchtigkeit und verbessert langfristig die Bodenqualität.
„Es ist wie eine Decke für den Boden“, so Ewens.
Ideal ist eine Schicht aus Laub, Kompost oder Rindenmulch rund um empfindliche Pflanzen und frische Pflanzungen.
8. Werkzeuge reinigen und lagern

Lesen Sie auch
Bevor es nass und frostig wird, lohnt sich ein Blick auf das Gartengerät.
Jetzt ist die Zeit, Spaten, Scheren und Rasenmäher zu reinigen, zu ölen und ordentlich einzulagern.
„Wer sein Werkzeug gut pflegt, spart im Frühjahr Zeit und Geld“, sagt Ewens.
Am besten lagert man alles trocken und geschützt in Schuppen oder Garage.
Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde