Startseite Österreich Winter kündigt sich an: Schnee und Frost in Sicht

Winter kündigt sich an: Schnee und Frost in Sicht

Alps, Alpen, alperne
Shutterstock

Erster Schnee in den Alpen – und es geht weiter.

Gerade lesen andere

In den Alpen ist der erste Schnee gefallen – und es bleibt kalt. In den kommenden Tagen sinkt die Schneefallgrenze weiter, Regen, Schnee und frostige Nächte prägen das Wetter in vielen Teilen Österreichs.

Der Winter klopft an: Erster Schnee in den Alpen

Am Wochenende ist der erste Schnee über die Alpen gezogen – ein klares Zeichen, dass der Herbst sich dem Ende zuneigt.

Doch das war erst der Anfang: In den kommenden Tagen sinkt die Schneefallgrenze weiter ab, und der Winter gewinnt langsam an Fahrt.

Das berichtet Wetter.

Dienstag: Kühl und regnerisch – außer im Nordosten

Der Dienstag bringt typisches Übergangswetter.

Lesen Sie auch

Vor allem im Westen und in der Mitte Österreichs ist mit Regen zu rechnen, teils bis ins Salzkammergut und den Südosten.

Nur der Nordosten bleibt trocken und etwas freundlicher. Die Temperaturen steigen tagsüber auf 8 bis 16 Grad.

Mittwoch: Kälteeinbruch und erste Schneefälle

Am Mittwoch sorgt ein Höhentief für unbeständiges Wetter. Dichte Wolken und gelegentliche Regenschauer dominieren den alpennordseitigen Raum.

Die Schneefallgrenze sinkt bereits auf etwa 1.300 Meter. Im Süden scheint hingegen zeitweise die Sonne.

Frostgefahr in der Nacht

Die Nächte werden nun empfindlich kalt. Am Mittwochfrüh liegen die Temperaturen zwischen 0 und 8 Grad – in höheren Lagen ist leichter Frost möglich.

Lesen Sie auch

Tagsüber bleibt es mit maximal 9 bis 15 Grad kühl. Der Nordwind frischt im Osten mäßig auf.

Donnerstag: Schneeschauer bis auf 1.000 Meter

Der Donnerstag bringt an der Alpennordseite teils kräftige Schauer – oberhalb von rund 1.000 Metern auch als Schnee.

Richtung Osten wird es zunehmend nass, während der Westen und Südwesten mit Sonne und Trockenheit aufatmen können.

Föhniger Wind und kühle Temperaturen

Im Süden bläst teils lebhafter Nordwind, stellenweise auch föhnig. Am Alpenostrand ist ebenfalls mit auffrischendem Wind zu rechnen.

In der Früh liegen die Temperaturen zwischen 1 und 8 Grad, tagsüber werden kaum mehr als 15 Grad erreicht.

Freitag: Prognose noch unsicher

Lesen Sie auch

Wie sich das Wetter am Freitag genau entwickelt, ist laut Geosphere Austria noch offen.

Besonders im Osten könnte ein weiteres Tief für dichte Wolken und Regen im Bergland sorgen.

Im Westen bleibt es voraussichtlich trockener und zeitweise sonnig.

Der Winter nimmt Anlauf

Noch ist es kein durchgehender Wintereinbruch – aber die Zeichen verdichten sich.

Sinkende Temperaturen, erste Schneefälle und frostige Nächte deuten auf einen frühen Start der kalten Jahreszeit hin.

Lesen Sie auch

Wer ins Gebirge fährt, sollte sich auf winterliche Bedingungen einstellen.

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde