„Kein Flugzeug“: Experten untersuchen Absturzstelle im Outback
Gerade lesen andere
„Kein Flugzeug“: Experten untersuchen Absturzstelle im Outback
Geheimnisvolles Objekt stürzt im australischen Outback ab

Ein rauchendes, nicht identifiziertes Objekt ist im abgelegenen australischen Outback entdeckt worden und hat die Behörden in Alarmbereitschaft versetzt, um seine Herkunft zu klären.
Wie UNILAD berichtet, wurde der Gegenstand am Samstag, den 18. Oktober, gegen 14 Uhr in der Nähe einer Bergbaustätte unweit der Stadt Newman in der Region Pilbara gefunden. Die Polizei sperrte das Gebiet rasch ab, da sie vermutete, dass das Objekt vom Himmel gefallen sei.
Kein Flugzeugtrümmerteil

Die Polizei von Western Australia bestätigte in einer Mitteilung, dass das Objekt nach Rücksprache mit dem Australian Transport Safety Bureau (ATSB) „nicht von einem Verkehrsflugzeug stammt“.
Das große, kuppelförmige Objekt wurde noch glimmend im roten Wüstensand gefunden und inzwischen von den Behörden gesichert. Sie betonen, dass derzeit keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit besteht.
Könnte es aus dem Weltraum stammen?

Lesen Sie auch
Die Behörden gehen nun davon aus, dass das Objekt mit Weltraumaktivitäten in Verbindung stehen könnte. Laut UNILAD deuten erste Untersuchungen darauf hin, dass es aus Karbonfaser bestehen könnte – möglicherweise aus einem Druckbehälter oder einem Raketentank –, was auf eine Herkunft aus der Luft- und Raumfahrt schließen lässt.
Ingenieure der Australian Space Agency führen derzeit eine technische Analyse durch.
Eine glühende, ausgebrannte Hülle

Von der Polizei in Western Australia veröffentlichte Fotos zeigen, wie das Objekt kurz nach der Landung glühte und Rauch ausstieß. Spätere Aufnahmen zeigen eine verkohlte, metallische Hülle, die halb im Sand vergraben ist.
Während die genaue Herkunft unklar bleibt, haben die ungewöhnliche Struktur und der Fundort breite Spekulationen ausgelöst – auch unter Weltraumexperten.
Nicht der erste Fund dieser Art

Es ist nicht das erste Mal, dass mysteriöse Weltraumtrümmer in Australien auftauchen. Wie UNILAD erinnert, wurde 2023 ein großes Stück mutmaßlicher Weltraumtrümmer rund 1.000 Kilometer südwestlich von Newman an Land gespült.
Lesen Sie auch
Die Australian Space Agency erklärte später, dass dieses Objekt vermutlich von einer indischen Trägerrakete stammte.
„Es ist beabsichtigt“, sagt Weltraumexperte

Dass Weltraumschrott auf die Erde zurückkehrt, ist häufiger, als viele denken. Gegenüber 9 News erklärte Matt Woods vom Observatorium Perth:
„Es ist beabsichtigt, dass dieses Teil einer Rakete wieder auf der Erde landet – aber es könnte auch einfach daran liegen, wie es sich gedreht hat, dass genau dieses Stück den Wiedereintritt überstanden hat.“
Öffentliche Reaktionen zwischen Skepsis und Humor

Der mysteriöse Absturz hat in den sozialen Medien große Aufmerksamkeit erregt. Laut UNILAD reagierten Facebook-Nutzer mit einer Mischung aus Humor und Neugier – einer scherzte:
„Ich sage nicht, dass es Außerirdische sind, aber …“ Ein anderer schrieb: „Vielleicht sollte man sich einen Aluhut zulegen“, während ein dritter spekulierte: „Es gibt so viel Weltraumschrott da draußen – man weiß gar nicht, wem das gehört; es könnte jahrelang durchs All getrieben sein, bevor es auf die Erde fiel.“
Untersuchung eingeleitet

Lesen Sie auch
Wie UNILAD berichtet, liegt die Untersuchung nun in den Händen der Australian Space Agency, der Department of Fire and Emergency Services sowie des Bergbauunternehmens. Experten versuchen herauszufinden, um was für ein Objekt es sich handelt, woher es stammt und wie es den Wiedereintritt überstanden hat, um schließlich in einer der entlegensten Regionen Australiens zu landen.
Dieser Artikel wurde von auk1 erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde