Startseite Essen Frisch oder getrocknet: Welchen Knoblauch kaufen und wie richtig lagern?

Frisch oder getrocknet: Welchen Knoblauch kaufen und wie richtig lagern?

Woman,Peeling,Garlic,By,Hand,For,Cooking,piller,hvidløg
Shutterstock.com

Wie man Knoblauch richtig lagert, damit er frisch und aromatisch bleibt.

Gerade lesen andere

Damit er sein kräftiges Aroma behält und nicht austreibt oder schimmelt, kommt es auf die richtige Aufbewahrung an. Ob frisch oder getrocknet: So bleibt Knoblauch länger haltbar.

1. Frisch oder getrocknet? Den Unterschied kennen

Je nach Jahreszeit gibt es frischen oder lagerfähigen (getrockneten) Knoblauch.

Frischer Knoblauch hat eine dünne, feuchte Schale und oft grüne Triebe.

Getrockneter Knoblauch ist trocken, mit papierartiger Haut – perfekt für die Vorratshaltung.

2. Frischen Knoblauch nur kurz im Kühlschrank lagern

Weil frischer Knoblauch viel Feuchtigkeit enthält, sollte er im Kühlschrank gelagert und rasch verbraucht werden. Er ist nur begrenzt haltbar und wird sonst schnell weich oder schimmelig.

3. Getrockneter Knoblauch mag es dunkel, trocken und kühl

Lesen Sie auch

Der ideale Lagerplatz ist eine dunkle, gut belüftete Speisekammer oder ein trockener Keller. Wärme, Feuchtigkeit und Licht fördern das Keimen und mindern das Aroma.

4. Kein Keller? Diese Aufbewahrung klappt auch

Ohne Keller oder Speisekammer hilft ein Netz, ein Korb oder ein Tontopf mit Luftlöchern.

Wichtig: Knoblauch immer fern von Herd oder Spüle lagern, da Hitze und Feuchtigkeit die Haltbarkeit verkürzen.

5. Ganze Knollen nicht im Kühlschrank lagern

Im Kühlschrank verlieren die Zehen an Geschmack und werden gummiartig.

Nur bereits angebrochene Knollen sollten kurzzeitig gekühlt werden, wenn sie bald verbraucht werden.

6. Knoblauch einfrieren – so bleibt er lange frisch

Lesen Sie auch

Ganze Zehen lassen sich problemlos in einem luftdichten Beutel einfrieren. So bleibt das Aroma erhalten, und man hat immer etwas griffbereit für die nächste Mahlzeit.

7. In Öl einlegen oder trocknen – aber sicher

Zum Haltbarmachen eignet sich auch das Einlegen in Öl oder das Trocknen in dünnen Scheiben.

Achtung: Bei Knoblauch in Öl unbedingt auf Kühlung und Hygiene achten, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Dieser Artikel ist von MyHomeBook inspiriert.

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde