Diese Sternzeichen vermissen den Sommer am meisten.
Gerade lesen andere
Der Herbst bringt kuschelige Abende, bunte Blätter und gemütliche Stimmung – aber eben nicht für alle.
Während manche die kühle Jahreszeit genießen, fällt anderen das Stimmungsbarometer in den Keller.
Besonders drei Sternzeichen haben jetzt oft mit schlechter Laune zu kämpfen, laut Bunte.
Zwilling: Kälte und Dunkelheit sind ein Stimmungskiller

Zwillinge lieben Sonne, Bewegung und Leichtigkeit. Der Herbst mit seinen grauen Tagen und dem Nieselregen schlägt ihnen regelrecht aufs Gemüt.
Die frühe Dunkelheit raubt ihnen Energie – am liebsten würden sie gleich die Koffer packen und in den Süden fliegen.
Der Zwilling will nur noch weg

Lesen Sie auch
Statt durch feuchtes Laub zu stapfen, träumt der Zwilling vom Strand und von langen, hellen Tagen.
Für ihn fühlt sich der Herbst an wie ein Dauerabschied vom Sommer.
Kein Wunder, dass ihm die Laune gründlich vergeht.
Schütze: Vom Sommerhoch in die Herbstflaute

Der feurige Schütze hat im Sommer jede Gelegenheit zum Feiern genutzt. Doch mit dem Herbst verschwinden die Partys, und stattdessen stehen Teestunden und ruhige Abende auf dem Programm.
Für den abenteuerlustigen Schützen ist das schwer auszuhalten.
Hoffnungsschimmer: Die Weihnachtszeit naht

Lesen Sie auch
Zum Glück ist der nächste Höhepunkt für den Schützen nicht weit.
Spätestens wenn die ersten Weihnachtsmärkte öffnen und die Einladungen zu Firmenfeiern eintrudeln, ist er wieder in seinem Element.
Bis dahin heißt es: durchhalten.
Krebs: Erst gemütlich, dann einsam

Der Krebs genießt anfangs die ruhige Zeit zu Hause. Er räumt auf, macht es sich schön – doch irgendwann kehrt Langeweile ein. Selbst Serien-Marathons helfen nicht mehr, wenn die sozialen Kontakte fehlen.
Zeit für Nähe statt Rückzug

Wenn der Krebs beginnt, sich in seiner Wohnung gefangen zu fühlen, hilft nur eins: Freunde einladen und die Gemeinschaft pflegen.
Lesen Sie auch
Nichts tut diesem sensiblen Sternzeichen besser als ein gemütlicher Abend mit lieben Menschen.
Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde