Startseite Haus und Garten So schützen Sie Ihr Zuhause in der Spinnensaison – mit...

So schützen Sie Ihr Zuhause in der Spinnensaison – mit einem Mittel aus der Küche

edderkopp edderkop house spider
Shutterstock

Spinnenfrei durch den Herbst.

Gerade lesen andere

Wenn die Temperaturen sinken und die Spinnensaison beginnt, schleichen sich immer mehr achtbeinige Besucher auf der Suche nach Wärme und Schutz in die Häuser.

Doch laut Gartenspezialisten gibt es ein einfaches Hausmittel, das sie fernhält – und es befindet sich vielleicht schon in Ihrem Küchenschrank.

Das berichtet Mirror.

Saisonaler Anstieg

Von September bis Anfang November sorgt die Paarungszeit der Spinnen für einen Aktivitätsschub, da die Tiere in ganz Großbritannien in Häuser eindringen.

Die kühleren Temperaturen veranlassen sie, warme Innenräume zum Überwintern und zur Fortpflanzung zu suchen.

Lesen Sie auch

Hausspinnen, die häufigsten Gäste im Inneren, gelangen oft durch kleine Spalten, offene Fenster oder unter Türen hinein.

Fachleute sagen jedoch, dass die beste Verteidigung im Garten beginnt – dort, wo sich die Bedingungen so verändern lassen, dass das Umfeld für Spinnen unattraktiv wird.

Ein Umfeld zu schaffen, das Spinnen unangenehm finden, so die Experten, hilft, sie ganz vom Haus fernzuhalten.

Essig als Abwehrmittel

Laut der Express empfehlen Gartenexperten weißen Essig als natürliche und kostengünstige Lösung, um Spinnen abzuwehren.

Das Besprühen von Terrassen, Wegen und anderen Außenflächen mit einer verdünnten Essiglösung kann sie während der gesamten Saison fernhalten.

Lesen Sie auch

Spinnen verlassen sich auf ihren ausgeprägten Geruchssinn, indem sie ihre Umgebung über Chemorezeptoren an den Beinen wahrnehmen.

Der scharfe Geruch von Essig überfordert diese Rezeptoren, wodurch behandelte Bereiche desorientierend und unattraktiv wirken.

Die im Essig enthaltene Essigsäure sorgt nicht nur für den starken Geruch, sondern stört auch das Orientierungssystem der Spinnen, sodass sie sich lieber anderswo aufhalten.

Doppelte Wirkung als Reiniger

Andy McLaughlin, Landschaftsexperte bei RF Paving, erklärte gegenüber der Express, dass weißer Essig sowohl als Reiniger als auch als natürliches Schädlingsabwehrmittel verwendet werden kann.

„Mit der richtigen Methode kann Ihr Terrassenreiniger gleichzeitig als Spinnenabwehrmittel dienen“, sagte er.

Lesen Sie auch

„Essig ist nicht nur ein preiswertes Küchenutensil, sondern auch ein wirksamer Terrassenreiniger. Eine ausgewogene Mischung aus weißem Essig und Wasser eignet sich hervorragend zur Reinigung von Terrassenplatten, und die Essigsäure ist besonders effektiv beim Entfernen von Moos.“

McLaughlin fügte hinzu, dass Spinnen „den stechenden Geruch von Essig nicht mögen“, weshalb sie behandelte Flächen meiden.

Die Mischung sollte, so sein Rat, 30 Minuten bis eine Stunde auf den Terrassenplatten einwirken, bevor man sie schrubbt. Sie kann auch in Ritzen oder rund um Gartenmöbel gesprüht werden, wo sich Spinnen verstecken könnten.

Draußen beginnen

McLaughlin betonte, dass die Vorbeugung im Außenbereich beginnt: „Der Schlüssel, um Spinnen im Haus fernzuhalten, liegt im Garten.

Wenn Sie einen Außenbereich schaffen, der für sie unattraktiv ist, werden sie sich eher woanders umsehen.“

Lesen Sie auch

Er wies darauf hin, dass zwar auch Mittel für den Innenbereich helfen können, aber die Bekämpfung des Problems an der Quelle langfristig die besten Ergebnisse bringt.

„Wenn Sie das Problem draußen angehen, können Sie entspannt sein, denn dann bleiben die Krabbeltiere Ihrem Zuhause fern“, sagte er.

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde