Startseite Krieg Russland trifft sich erneut selbst: Fehlabschuss beschädigt Dutzende Häuser

Russland trifft sich erneut selbst: Fehlabschuss beschädigt Dutzende Häuser

russian long range missile
x/@wartranslated

Ein Schlag, der eigentlich für die Ukraine bestimmt war, hat stattdessen eine russische Grenzgemeinde verwüstet, wie frühe Berichte lokaler und militärischer Beobachtungsstellen melden.

Gerade lesen andere

Die Explosion schickte eine große Rauchwolke in den Himmel und hinterließ erhebliche Gebäudeschäden in einem Dorf der Region Belgorod.

Die Behörden prüfen das Ausmaß der Zerstörung, während sich Bilder schnell im Internet verbreiten.

Fehlgeschlagener Angriff

Das Fachportal Militarnyi berichtete, dass drei öffentliche Gebäude, acht Wohnblocks und 33 Privathäuser beschädigt wurden.

Erste Einschätzungen deuten darauf hin, dass die Zerstörung nicht durch ukrainische Kräfte verursacht wurde.

Laut dem Bericht detonierte eine russische Luft-Bombe auf russischem Territorium, nachdem sie zu früh abgeworfen worden war.

Lesen Sie auch

Der Vorfall ereignete sich in einem Dorf nahe der ukrainischen Grenze, einem Gebiet, das regelmäßig von russischen Luftoperationen betroffen ist.

Bilder in sozialen Netzwerken zeigten eine breite Rauchfahne über der Explosionsstelle.

Drohnenaktivität in der Nähe

Der Fehlabschuss geschah zu einem Zeitpunkt, als mehrere ukrainische Drohnen Berichten zufolge versuchten, das Wasserkraftwerk der Region zu treffen.

Analysten sagen, dass die gleichzeitige Aktivität zu Verwirrung bei russischen Piloten und Luftabwehroperatoren geführt haben könnte.

Militarnyi stellte fest, dass solche Unfälle entlang der Grenze immer häufiger auftreten.

Nicht der erste Vorfall

Lesen Sie auch

Das Portal erinnerte daran, dass russische Streitkräfte im Jahr 2024 schätzungsweise 159 Flugzeugbomben versehentlich auf russischem Gebiet oder in besetzten Gebieten abgeworfen hatten.

Der Trend setzte sich 2025 fort, mit mehreren ähnlichen Fällen zwischen Januar und März.

Diese Vorfälle passieren typischerweise während intensiver Bombardierungsflüge, wenn Besatzungen ihre Munition abwerfen, bevor sie den ukrainischen Luftraum erreichen.

Russische Behörden haben sich bislang nicht öffentlich zum jüngsten Vorfall geäußert.

Dieser Artikel wurde von Kathrine Frich erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde