Startseite Deutschland Bürgergeldempfänger wirft nach einem Tag hin: Die Herausforderungen junger Jobeinsteiger

Bürgergeldempfänger wirft nach einem Tag hin: Die Herausforderungen junger Jobeinsteiger

Bürgergeldempfänger wirft nach einem Tag hin: Die Herausforderungen junger Jobeinsteiger
Foto: Shutterstock

Jobflucht nach einem Tag.

Gerade lesen andere

Der 21-jährige Pascal, ein Bürgergeldempfänger aus Mannheim, hat seinen Job als Zeitungsträger nach nur einem Tag aufgegeben. 

Der Grund für seinen schnellen Rücktritt: Er sollte neben Zeitungen auch Werbung austragen, was nicht seinen ursprünglichen Arbeitsvereinbarungen entsprach. 

Diese Geschichte wurde von FOCUS online im Rahmen der RTL-Zwei-Reportage „Hartz und herzlich“ aufgegriffen und beleuchtet die Herausforderungen, mit denen sich junge Bürgergeldempfänger beim Einstieg in das Arbeitsleben konfrontiert sehen.

Lesen Sie auch

Pascal empfand die zusätzliche Aufgabe als „komplette Ausbeutung“ und entschied sich daher, seinen Arbeitgeber per Sprachnachricht über seinen Rücktritt zu informieren. 

Seine Mutter spielte eine unterstützende Rolle, indem sie ihm half, die Zeitungen für seine erste und letzte Schicht vorzubereiten. 

Die Diskussion um das Bürgergeld und seine Auswirkungen auf die Arbeitsmotivation junger Menschen in Deutschland wird durch Pascals Erfahrung weiter angefacht. 

Laut Statista erhalten derzeit etwa 3,97 Millionen Menschen in Deutschland Bürgergeld, eine Zahl, die seit der Einführung des Bürgergelds gestiegen ist.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: