Insolvenz besiegelt: Deutscher Autobauer schließt endgültig

Olivia Rosenberg

2 Wochen vor

|

11/06/2024
Autos
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Hoffnungsträger der Elektromobilität gescheitert.

Der Aachener Elektroautobauer Next E-Go Mobile steht vor dem endgültigen Aus. Nach intensiven, aber erfolglosen Bemühungen, einen Käufer zu finden, gab der Insolvenzverwalter Claus-Peter Kruth bekannt, dass das Unternehmen liquidiert wird.

Besonders tragisch ist das Scheitern des Modells E-Wave X, das nie in Serie ging. Dies berichtet Chip unter Berufung auf eine Mitteilung des Insolvenzverwalters.

Next E-Go Mobile, ein Unternehmen der Technischen Hochschule Aachen, konnte im wachsenden Markt der Elektromobilität nicht den erhofften Durchbruch erzielen.

Trotz prominenter Unterstützung und eines bemerkenswerten Marketings, einschließlich des Einsatzes von Fußballstar Neymar als Markenbotschafter, blieb der Erfolg aus. 

Die Krise ließ sich nicht abwenden, und ohne die notwendige finanzielle Unterstützung von Investoren blieb dem Kleinwagenbauer keine Wahl, als den Gang zum Insolvenzgericht anzutreten.

Die Auswirkungen des Scheiterns sind weitreichend: Etwa 200 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs, da sie zeitnah ihre Kündigungen erhalten werden. 

Die verbleibenden Vermögenswerte des Unternehmens sollen nun zur Schuldentilgung verwertet werden. Next E-Go Mobile war einst ein Hoffnungsträger der Elektromobilität und hatte mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam gemacht.

Die Insolvenz von Next E-Go Mobile zeigt die Herausforderungen, denen sich Start-ups in der Elektromobilitätsbranche gegenübersehen. Trotz innovativer Konzepte und prominenter Unterstützer ist der Erfolg nicht garantiert. 

Die Lehren aus diesem Scheitern könnten für zukünftige Unternehmen in dieser Branche wertvoll sein.