Startseite Autos Nach wilden Spekulationen – Elon Musk verrät, wie es mit...

Nach wilden Spekulationen – Elon Musk verrät, wie es mit Tesla weitergeht

tesla,elon,musk
Rokas Tenys / Shutterstock.com

Elon Musk beantwortet zentrale Fragen zu Tesla und seinen Technologieprojekten.

Gerade lesen andere

Elon Musk entwarf bei einem Auftritt in Katar die Zukunftsvisionen für seine Technologieunternehmen. Von Supercomputern und Satellitennetzwerken bis hin zu rückläufigen Verkaufszahlen – und einer klaren Aussage darüber, wie lange er noch CEO von Tesla bleiben wird.

Als Elon Musk kürzlich am Qatar Economic Forum teilnahm, nutzte er die Gelegenheit, um die Zukunftspläne für mehrere seiner ehrgeizigsten Projekte darzulegen. Der Fokus lag nicht nur auf Tesla – sondern auch auf Initiativen, die sowohl den Weltraum als auch die digitale Infrastruktur umgestalten könnten, berichtet Carup.

Musk erklärte, dass Starlink, das satellitenbasierte Internetnetzwerk seines Unternehmens SpaceX, bald an die Börse gehen könnte. Der Dienst wurde bereits in mehreren Ländern eingeführt – mit den meisten Nutzern in Indien – und das Ziel ist es, über 40.000 Satelliten im niedrigen Erdorbit eine weltweite Internetverbindung zu ermöglichen. SpaceX begann 2019 mit dem Start der Satelliten.

Gleichzeitig sprach Musk über die Entwicklung künstlicher Intelligenz und seinen Supercomputer „Colossus“, der von seiner Firma xAI in Memphis, Tennessee, gebaut wird. Er betonte die Notwendigkeit, bestimmte Regeln für KI einzuführen – warnte jedoch vor übermäßiger Kontrolle.

Lesen Sie auch

Trotz der Zukunftshoffnungen rund um Starlink und xAI steht Tesla derzeit unter dem größten Druck. Die Verkaufszahlen in Europa und China sind gesunken, während einheimische Konkurrenten wie Xiaomi bei jungen Konsumenten an Beliebtheit gewinnen. Die Kritik wächst, je mehr Marktanteile verloren gehen.

Musk wies jedoch ein Krisenszenario zurück und behauptete, das Unternehmen habe die Entwicklung bereits umgekehrt.

„Tesla hat die Wende bereits geschafft. Europa war der schwierigste Markt, aber die Nachfrage ist überall stark“, sagte er laut Reuters.

Gegen Ende des Gesprächs kam die Frage, die viele beschäftigt hatte: Wie lange will er eigentlich noch bei Tesla bleiben?

„Ich bleibe noch fünf Jahre – wenn ich nicht vorher sterbe“, antwortete er mit seinem charakteristischen Ausdruck.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: