So erkennen Sie auf einen Blick, wo sich der Tankdeckel befindet.
Gerade lesen andere
Tankdeckel finden – ohne auszusteigen

Sie stehen an der Zapfsäule, sind bereit zu tanken, aber wissen nicht, auf welcher Seite sich der Tankdeckel befindet? Besonders bei Mietwagen oder fremden Fahrzeugen kommt diese Situation häufig vor.
Doch keine Sorge: Die Lösung ist ganz einfach und erfordert nur einen kurzen Blick auf das Armaturenbrett.
Das berichtet Bild.
Ein Blick auf die Tankanzeige genügt

Fast alle modernen Fahrzeuge verfügen über ein kleines Symbol einer Zapfsäule in der Nähe der Tankanzeige. Neben diesem Symbol befindet sich meist ein kleiner Pfeil.
Zeigt dieser nach rechts, befindet sich der Tankdeckel auf der rechten Seite des Fahrzeugs – zeigt er nach links, entsprechend auf der linken Seite. So einfach ist das.
Warum ist der Tankdeckel nicht immer auf derselben Seite?

Lesen Sie auch
Die Position des Tankdeckels hängt unter anderem vom Herkunftsland des Herstellers ab. Fahrzeuge aus Deutschland, Europa oder den USA haben den Tankdeckel in der Regel auf der rechten Seite. Das hat mit den dort üblichen Verkehrsverhältnissen zu tun – genauer gesagt mit dem Rechtsverkehr.
Asiatische Modelle setzen auf die linke Seite

Bei Fahrzeugen asiatischer Marken – etwa aus Japan oder Südkorea – befindet sich der Tankdeckel häufig auf der linken Seite. Hintergrund ist, dass diese Hersteller viele Fahrzeuge für Länder mit Linksverkehr bauen, etwa Großbritannien, Australien oder Japan selbst.
Sicherheit spielt ebenfalls eine Rolle

Stellen Sie sich vor, Ihnen geht unterwegs der Kraftstoff aus und Sie müssen das Auto am Straßenrand notdürftig betanken. In Ländern mit Rechtsverkehr ist es sicherer, wenn sich der Tankdeckel auf der rechten – also der vom Verkehr abgewandten – Seite befindet. So sind Sie beim Tanken besser geschützt.
Manche Hersteller machen eine Ausnahme

Mercedes-Benz beispielsweise platziert den Tankdeckel bei seinen kleineren Modellen (A-Klasse, B-Klasse, CLA, GLA) auf der linken Seite. Bei größeren Modellen bleibt es bei der rechten Seite. Hier spielt die Modellarchitektur eine Rolle – nicht jede Baureihe folgt dem Standard.
Auch bei Ford oder Peugeot gibt es Besonderheiten

Einige Fahrzeugmodelle von Ford oder Peugeot haben ebenfalls den Tankdeckel auf der linken Seite. Das liegt oft daran, dass bestimmte Modelle gemeinsam mit asiatischen Partnern entwickelt wurden oder primär für Märkte mit Linksverkehr gedacht sind.
Was tun bei Miet- oder Leihfahrzeugen?

Lesen Sie auch
Wenn Sie mit einem unbekannten Auto unterwegs sind – etwa bei Mietwagen im Ausland – werfen Sie am besten direkt einen Blick auf die Tankanzeige. So sparen Sie sich das Rangieren an der Zapfsäule und vermeiden unnötiges Umparken.
Ein kleines Detail mit großer Wirkung

Es ist ein unscheinbares, aber äußerst praktisches Detail: Der Pfeil an der Tankanzeige macht das Tanken in unbekannten Fahrzeugen einfacher und sicherer – ganz ohne Aussteigen oder Nachschauen am Fahrzeug.
Unser Fazit: Vertrauen Sie dem Pfeil im Cockpit

Bevor Sie sich beim nächsten Tankstopp fragen, wo Sie anhalten müssen: Schauen Sie einfach auf das Kombiinstrument. Die Antwort ist direkt vor Ihnen.