Startseite Deutschland Elektroauto-Krise: Verbrenner auf dem Vormarsch

Elektroauto-Krise: Verbrenner auf dem Vormarsch

Elektroauto-Krise: Verbrenner auf dem Vormarsch
Foto: Shutterstock

Droht das Ende der E-Mobilität?

Gerade lesen andere

Die Elektroauto-Branche befindet sich in einer Krise, und die Zukunft der Verbrennungsmotoren könnte davon profitieren, so Ferdinand Dudenhöffer vom Bochumer Center Automotive Research (CAR). 

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 524.219 Elektroautos (BEV) neu zugelassen, was 18 Prozent aller Neuzulassungen ausmacht. 

Trotz dieses Rekordwerts hat sich die Dynamik der Neuzulassungen von Elektroautos im Vergleich zu 2022 laut Merkur abgeschwächt. 

Lesen Sie auch

Die gestrichene Förderung für gewerbliche E-Autos und der Umweltbonus zur Förderung von Elektroautos haben zu einem Einbruch der Verkaufszahlen geführt. 

Der Autovermieter Hertz plant, ein Drittel seiner Elektroautos zu verkaufen und stattdessen in Verbrenner-Modelle zu investieren. 

Dudenhöffer prognostiziert, dass die Absatzzahlen von Verbrennern von der Krise der Elektroauto-Branche profitieren könnten, da die Verkaufszahlen von E-Autos zu Verlusten führen und Privatpersonen

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: