EZB-Chefin Lagarde: Zinssenkung im Sommer möglich

Geschrieben von Olivia Rosenberg

21 Wochen vor

|

17/01/2024
Deutschland
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
EZB könnte Zinsen senken.

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hält eine Zinssenkung im Sommer für wahrscheinlich. 

Derzeit liegt der Leitzins, zu dem sich Banken frisches Geld bei der EZB besorgen können, bei 4,5 Prozent. Nach zehn aufeinanderfolgenden Anhebungen der Leitzinsen im Kampf gegen die Inflation könnte die EZB nun eine erste Zinssenkung vornehmen. 

Lagarde äußerte sich zu diesem Thema auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos und betonte, dass die Geldpolitik von der Konjunktur abhängig sei. 

Sie wies auch auf ein gewisses Maß an Unsicherheit und einige Frühindikatoren hin, die noch nicht das gewünschte Niveau erreicht hätten.

Laut einem Bericht von der Spiegel hatte die EZB im Herbst 2023 erstmals von einer weiteren Anhebung der Zinsen abgesehen. 

Höhere Zinsen verteuern Kredite, was die Nachfrage bremsen und hohen Teuerungsraten entgegenwirken kann, aber zugleich eine Last für die Wirtschaft darstellt. 

Lagarde warnte vor überzogenen Markterwartungen an eine Zinssenkung und betonte, dass hohe Zinssenkungserwartungen sich meist in fallenden Kapitalmarktzinsen niederschlagen und damit deutlich vor den eigentlichen EZB-Zinssenkungen zu einer Lockerung der Finanzbedingungen führen können.