Startseite Deutschland Goldener Oktober in Sicht? Jetzt wird’s richtig herbstlich

Goldener Oktober in Sicht? Jetzt wird’s richtig herbstlich

autumn, efterår
Shutterstock

Regen, Wind und Kälte ziehen auf.

Gerade lesen andere

Nach einem sonnigen Wochenende ist Schluss mit Sommerstimmung. In ganz Deutschland rauschen die Temperaturen um rund 15 Grad nach unten. Statt T-Shirt und Shorts heißt es jetzt: Pullover und Jacke raus.

Ein nasser Wochenstart für Deutschland

Zum Beginn der neuen Woche ändert sich die Wetterlage deutlich. Von Süddeutschland bis Südbrandenburg ist Regen angesagt, während es im Norden und Nordwesten gelegentlich auflockert.

Doch selbst dort bleibt es kühl. An den Küsten verschärfen kräftige Windböen aus Nordwest die Lage zusätzlich.

Das berichtet Bild.

Temperatursturz in den Städten

Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt erleben einen regelrechten Absturz: Von 30 Grad geht es runter auf 15 bis 16 Grad. In Stuttgart sind sogar nur 13 Grad drin. Wer also noch Sommergefühle hatte, muss sich auf herbstliches Schmuddelwetter einstellen.

Kalte Nächte setzen ein

Lesen Sie auch

Besonders in der Nacht auf Dienstag wird es frisch. Während an der See und in Bayern noch 9 bis 14 Grad möglich sind, sinken die Temperaturen andernorts auf 7 bis 11 Grad. Zeit für dicke Decken – oder gleich die Heizung.

Geteiltes Wetterbild: Sonne im Norden, Regen im Süden

Am Tag zeigt sich ein zweigeteiltes Deutschland: Während sich die Menschen im Norden auf Sonnenstunden freuen können, regnet es in der Mitte und im Süden fast ununterbrochen. Für alle, die wetterfühlig sind, kann diese Kombination aus Nässe und Kälte besonders unangenehm werden.

Gelenkschmerzen bei Kälte: Was hilft wirklich?

Viele Rheumapatienten berichten von akuten Beschwerden, wenn die Temperaturen stark fallen.

„Wenn es draußen regnerisch und kalt ist, neigen wir dazu, uns weniger zu bewegen. Doch Bewegung ist für die Gelenke wichtig – außer bei akuten Entzündungen“, erklärt Prof. Dr. Christof Specker, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie.

Auch die Psyche spielt mit: Herbst- und Winterblues können die Schmerzempfindlichkeit zusätzlich verstärken.

Bewegung statt Schonhaltung

Lesen Sie auch

Gerade in der kalten Jahreszeit ist es entscheidend, aktiv zu bleiben. Spaziergänge, leichtes Training oder sanfte Gymnastik können helfen, die Gelenke beweglich zu halten. Wer hingegen in Schonhaltung verfällt, riskiert, dass Schmerzen und Steifheit noch schlimmer werden.

Herbstanfang – Sommer offiziell vorbei

Kalender und Wetter sind sich einig: Der Sommer ist zu Ende, der Herbst beginnt. Doch viele fragen sich: War es das jetzt endgültig mit den warmen Tagen?

Hoffnung auf den „goldenen Oktober“

Diplom-Meteorologe Simon Trippler vom Deutschen Wetterdienst gibt Grund zur Zuversicht: Zwar bleibe es bis Ende September herbstlich mit unter 20 Grad, doch zwischen dem 6. und 20. Oktober sei ein „goldener Oktober“ möglich.

Dann könnten die Temperaturen noch einmal Spitzenwerte von 25 bis 28 Grad erreichen.

Biergarten-Wetter noch nicht abgeschrieben

Wer also schon die Sommersachen einmotten wollte, sollte sie besser noch griffbereit halten. Denn mit etwas Glück kommt das Biergarten-Wetter für ein paar Tage zurück – ein letztes kleines Sommer-Revival mitten im Herbst.

Lesen Sie auch

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde