Neue Versandoption mit Haken: DHL Kleinpaket nur für Geschäftskunden

Olivia Rosenberg

2 Tage vor

|

27/06/2024
Deutschland
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
So funktioniert das neue DHL Kleinpaket.

DHL hat eine neue Versandoption eingeführt, die als "DHL Kleinpaket" bekannt ist und die bisherige Warenpost ablöst. 

Diese Änderung richtet sich speziell an Geschäftskunden und Vielversender.

Laut einem Bericht auf DerWesten können Pakete mit einer Länge von 10 bis maximal 35,3 Zentimetern, einer Breite von bis zu 25 Zentimetern, einer Höhe von bis zu 8 Zentimetern und einem Gewicht von bis zu 1000 Gramm versendet werden. 

Die neue Option umfasst auch die Sendungsverfolgung und eine Haftung von bis zu 20 Euro pro Sendung.

Kunden können ihre Kleinpakete sogar von Boten zu Hause abholen lassen, dürfen dabei jedoch die Maximalanzahl von 6.000 Sendungen jährlich nicht überschreiten.

Für viele Privatkunden ist diese neue Option allerdings nicht verfügbar, was Enttäuschung hervorgerufen hat.

Besonders spannend wird das Jahr 2025 für DHL-Kunden, da weitere Änderungen beim Kleinpaketversand erwartet werden. Diese sollen im Geschäftskundenportal von Post & DHL nachverfolgt werden können.

Die Einführung des DHL Kleinpakets bietet Geschäftskunden eine günstigere Versandoption, erfordert jedoch eine Anpassung an die spezifischen Maßangaben und jährlichen Versandmengen. 

Während dies für Vielversender von Vorteil ist, bleiben Privatkunden von diesen Vorteilen weitgehend ausgeschlossen.