Spiegelei braten wie ein Profi – so geht’s.
Gerade lesen andere
Spiegeleier sind schnell gemacht – doch ein kleiner Fehler passiert fast jedem. Mit den richtigen Tipps gelingen sie nicht nur besser, sondern schmecken auch noch aromatischer. So holst du das Beste aus deinem Frühstücksei heraus.
Spiegeleier – ein Frühstücksklassiker

Für viele gehören Spiegeleier einfach zum perfekten Frühstück dazu. Ob knusprig gebraten oder mit weichem Kern – jeder hat seine Vorlieben.
Doch obwohl die Zubereitung kinderleicht scheint, machen viele dabei denselben Fehler.
Das berichtet Bunte.
Butter oder Öl? Geschmackssache!

Ein echtes Lagerfeuer-Thema: Brät man das Spiegelei besser in Butter oder Öl? Beide Varianten haben ihre Vorteile. Butter bringt ein kräftiges Aroma, während Öl neutraler ist. Die eigentliche Überraschung liegt aber in einem anderen Trick.
Der häufigste Fehler: Falsch salzen

Lesen Sie auch
Die meisten streuen das Salz direkt auf den Dotter – und genau das ist das Problem. Das Eigelb reagiert empfindlich auf Salz und bekommt schnell unschöne Flecken. Besser: Nur das Eiweiß salzen!
Warum Salz dem Eigelb schadet

Salz entzieht dem Dotter Feuchtigkeit und verändert die Struktur. Das führt zu ungleichmäßigen Verfärbungen oder Flecken. Wer’s richtig machen will, salzt entweder nur das Eiweiß oder die Butter/Öl vorher leicht.
Der Geheimtipp: Spiegelei in Sahne

Laut freundin.de lohnt sich ein ungewöhnlicher Trick: Brate das Ei in Konditorsahne mit 35–38 % Fettgehalt. Einfach etwas Sahne in die Pfanne geben, würzen und dann das Ei hineinschlagen. Das Ergebnis: Zart, cremig und besonders aromatisch.
Nicht zu heiß braten!

Geduld zahlt sich aus: Spiegeleier mögen keine hohe Hitze. Bei mittlerer Temperatur bräunt das Eiweiß schön, ohne dass das Ei verbrennt. Sobald der Rand goldbraun ist, ist das Ei bereit für den Teller.
Frische Kräuter als Topping

Noch aromatischer wird das Spiegelei mit frischen Kräutern. Petersilie, Schnittlauch oder Thymian passen hervorragend und sorgen für einen Frischekick – optisch und geschmacklich.
Kleine Tricks, große Wirkung

Lesen Sie auch
Das perfekte Spiegelei braucht keine große Kochkunst – nur ein bisschen Wissen. Salz aufs Eiweiß, Sahne statt Öl, mittlere Hitze und frische Kräuter: Mit diesen einfachen Tipps wird dein Frühstücksei zum Genussmoment.
Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde