Könnte Kaffee mit Ei der nächste Frühstückstrend werden? Dieses ungewöhnliche schwedische Rezept gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit – nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch aufgrund der beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile.
Kaffee mit gesundheitsfördernder Wirkung
Kaffee ist für Millionen von Menschen weltweit ein fester Bestandteil des Alltags. Er ist aromatisch, belebend und steckt voller gesundheitsfördernder Eigenschaften – unter anderem dank seines Gehalts an Antioxidantien und seiner Fähigkeit, die Gehirnfunktion zu unterstützen. Doch wussten Sie, dass bestimmte Zubereitungsarten den Kaffee noch gesünder machen können?
Eine dieser Methoden ist der sogenannte „schwedische Stil“, bei dem dem Kaffee ein Ei hinzugefügt wird. Das klingt vielleicht ungewöhnlich, aber die Kombination aus Kaffee und Ei verleiht dem Getränk nicht nur einen milderen Geschmack – sie kann auch gesundheitlich von Vorteil sein, berichtet Onet.
So wird der Kaffee zubereitet
Bei der schwedischen Methode wird ein ganzes Ei – inklusive Schale – mit dem Kaffeepulver in einem Topf vermischt. Die Mischung wird aufgekocht, was einen einzigartigen Brühvorgang zur Folge hat. Anschließend wird der Kaffee gefiltert. Das Ergebnis ist ein klarer, milder und weniger bitterer Kaffee, frei von unerwünschten Gerbstoffen (Tanninen).
Schwedische Anhänger dieses Rezepts schätzen den feinen Geschmack und sind der Meinung, dass das Ei dabei hilft, Verunreinigungen zu binden und die Bitterkeit des Kaffees zu reduzieren – ein Vorteil für alle, die ein milderes Getränk bevorzugen.
Gesundheitsvorteile von Kaffee mit Ei
Kaffee, der auf diese Weise zubereitet wird, kann mehrere gesundheitliche Vorteile haben. Das Eigelb ist reich an Cholin – einer Substanz, die für den Fettstoffwechsel wichtig ist und die Leber schützt. Cholin verhindert die Einlagerung von Fett in der Leber und senkt so das Risiko für eine Fettleber.
Das Getränk enthält außerdem die Antioxidantien Lutein und Zeaxanthin, die die Leberzellen vor Schäden durch freie Radikale schützen können. Kaffee selbst unterstützt die Entgiftung und Regulierung der Leberenzyme – in Kombination mit einem Ei nimmt man zusätzlich die Vitamine A, E, D, K sowie verschiedene B-Vitamine auf.
Bei regelmäßiger Einnahme kann diese Art von Kaffee einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut haben – und vielleicht zu einem spannenden neuen Bestandteil Ihrer morgendlichen Routine werden.