Obwohl viele Menschen nicht genug von Käse bekommen können, wird ihnen erst jetzt die „grauenvolle“ Wahrheit über die Herkunft von Parmesan bewusst.
Der Hartkäse ist ein Favorit unter Feinschmeckern auf der ganzen Welt –
doch seine Herkunft ist weniger appetitlich.
Auf Twitter schrieb die Nutzerin @dtheebae, dass sie gerade erst entdeckt habe, wie der italienische Käse hergestellt wird – und dass es nicht so einfach sei, wie man annehmen würde.
Ein Nutzer schrieb: „Wow, das habe ich noch nie gehört! Die Milchindustrie ist wirklich unheimlich.“
„Kein Wunder, dass es so riecht“, kommentierte ein anderer.
Lab aus dem Magen der Kuh
Parmesan – wie auch andere Käsesorten wie Gorgonzola und Camembert – wird mithilfe eines Enzyms namens Lab hergestellt.
Ostelab ist eine Enzymmischung aus dem Labmagen – also dem letzten Teil des vierteiligen Magens von Wiederkäuern.
In diesem Teil produziert das Kalb Verdauungsflüssigkeiten.
Gut zu wissen
Die Ernährungsexpertin Ragnhild Nordbø arbeitet als fachliche Beraterin für Käseherstellung in kleinen Betrieben und betreibt einen eigenen Hof mit Käserei in Trøndelag. Das berichtet Dinside.
Sie ist der Meinung, dass es gut für Verbraucher sei, zu verstehen, was die Begriffe auf der Zutatenliste tatsächlich bedeuten.
„Es soll den Verbrauchern leicht gemacht werden, eine vegetarische Alternative zu wählen – aber dafür müssen sie wissen, was sich hinter den einzelnen Begriffen verbirgt.“
Wenn man die Zutatenliste prüft, fällt schnell auf, dass das Wort „Ostelab“ häufig verwendet wird.