Startseite Essen Tschüss, Avocado: Fermentierte Aromen erobern das Frühstück

Tschüss, Avocado: Fermentierte Aromen erobern das Frühstück

toast
Pixabay

Avocado-Toast ist passé – fermentierte Frische ist angesagt.

Gerade lesen andere

Jahrelang dominierte Avocado-Toast die Frühstücksmenüs.

Doch jetzt gibt es einen neuen Anwärter für die morgendliche Scheibe Sauerteigbrot – vollgepackt mit fermentiertem Geschmack und cremiger Textur.

Kimchi-Gurkensalat auf einer aufgeschlagenen, pflanzlichen Creme, serviert auf kräftigem Sauerteigbrot. Eine frische, würzige Variante, die den aktuellen Hype um eingelegtes Gemüse und darmfreundliche, fermentierte Lebensmittel aufgreift.

Inspiriert wurde das Ganze von einem Artikel in der Freundin..

Lesen Sie auch

Das Rezept

Zutaten (für 1 Sandwich):

  • 1 Scheibe Sauerteigbrot
  • 1 Packung pflanzlicher Aufstrich (natur)
  • 1 EL Kimchi (plus etwas Kimchisaft)
  • 4–5 kleine Gurken
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL gerösteter weißer Sesam
  • Grobes Meersalz, nach Geschmack
  • Optional: Chiliflocken, nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Gurken waschen und in feine Scheiben schneiden.
  2. In einer Schüssel Sesamöl, Sojasauce und etwas Kimchisaft vermengen.
  3. Gurken und Kimchi hinzufügen und gut vermengen, bis alles gleichmäßig mariniert ist.
  4. Den gerösteten Sesam unterrühren.
  5. Den pflanzlichen Aufstrich (z. B. Simply V) mit einem Schneebesen luftig aufschlagen.
  6. Großzügig auf das Sauerteigbrot streichen.
  7. Den Kimchi-Gurkensalat daraufgeben und nach Wunsch mit Meersalz oder Chiliflocken abschmecken.

Warum dieser Trend funktioniert

Dieses Sandwich erfüllt alle Anforderungen:

  • Pflanzlich und darmfreundlich
  • Vielschichtige Texturen und kräftige Aromen
  • Sieht aus wie im Café und schmeckt wie vom Profi

Mit seinem erfrischenden Crunch, der würzigen Schärfe und dem luftigen Aufstrich verbindet dieses moderne Frühstück Gesundheit und Genuss in jedem Bissen.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: