Startseite Essen Von mit Gel gefüllten Garnelen bis zu verdünntem Wein: Lebensmittelbetrug...

Von mit Gel gefüllten Garnelen bis zu verdünntem Wein: Lebensmittelbetrug nimmt zu

Olivia Rosenberg Olivia Rosenberg
11. marts 2024
Von mit Gel gefüllten Garnelen bis zu verdünntem Wein: Lebensmittelbetrug nimmt zu
Foto: Shutterstock

Die verborgene Welt des Lebensmittelbetrugs.

Lebensmittelbetrug ist ein wachsendes globales Problem, das nicht nur die Wirtschaft belastet, sondern auch die Gesundheit und das Vertrauen der Verbraucher gefährdet.

In Australien kostet Lebensmittelbetrug die Produzenten jährlich zwischen 2 und 3 Milliarden Dollar, während global Schätzungen von 40 bis 50 Milliarden Dollar ausgehen. 

Dieses Phänomen umfasst eine Vielzahl von Praktiken, von mit Gel gefüllten Garnelen bis zu verdünntem Wein, wie SBS News berichtet.

Die Komplexität der modernen Lebensmittelversorgungsketten erhöht das Risiko von Betrug, da längere Transportwege und zahlreiche Zwischenhändler die Rückverfolgbarkeit erschweren. 

In Australien wurden beispielsweise Fälle bekannt, in denen Oregano-Produkte mit anderen billigeren Kräutern gestreckt oder Weine mit Wasser und anderen Zusätzen verdünnt wurden.

Der Artikel von SBS News hebt hervor, dass trotz fortschrittlicher Erkennungsmethoden der Kampf gegen Lebensmittelbetrug andauert. 

Experten empfehlen Verbrauchern, skeptisch zu sein und Produkte von vertrauenswürdigen Quellen zu kaufen, um das Risiko zu minimieren. 

Die Lebensmittelindustrie und Regulierungsbehörden arbeiten kontinuierlich daran, die Sicherheit und Authentizität von Lebensmitteln zu gewährleisten und Betrug zu bekämpfen.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: