Auf TikTok findet man zahlreiche Tipps und Tricks, die den Alltag erleichtern sollen – von Kochideen bis hin zu Aufbewahrungsmethoden für Lebensmittel, etwa um deren Haltbarkeit zu verlängern.
Ein besonders beliebter Trick zur Lagerung von Avocados ruft nun Expertinnen und Experten von Pink Storage Cardiff auf den Plan. Sie warnen davor, da der Trick zu Muskelkrämpfen und Durchfall führen kann.
Der Trick besteht darin, Avocados in Wasser einzulegen, um deren Haltbarkeit von wenigen Tagen auf mehrere Wochen zu verlängern.
Beliebt wurde diese Methode aus mehreren Gründen: Zum einen verderben reife Avocados schnell, zum anderen sind sie vergleichsweise teuer.
Ein Experte erklärt:
„Als wir von dem Trick erfuhren, sahen wir schnell, dass viele Menschen begeistert davon waren und ihn anwendeten. Das Einlegen einer Avocado in Wasser verlangsamt den Oxidationsprozess und führt dazu, dass die Avocado überreif wird.“
Auch wenn die Methode funktioniert, raten Fachleute dennoch dringend davon ab, sie zu nutzen. Der Experte betont jedoch auch, dass es schwierig sei, die Beliebtheit eines Tricks zu stoppen, sobald er sich viral verbreitet hat.
Das Problem: Wird die Avocado in Wasser gelegt, entsteht ein Umfeld, das das Wachstum gefährlicher Bakterien wie Listerien und Salmonellen begünstigt.
„Diese Bakterien können sich auf der Schale der Avocado befinden, und im Wasser kann sich ihre Zahl verdoppeln.“
Ernährungsexperte Toby King warnt insbesondere vor Listerien, da sie – anders als viele glauben – nicht einfach entfernt werden können:
„Einige Nutzerinnen und Nutzer denken, man könne die Bakterien auf der Schale desinfizieren. Aber Listerien können problemlos durch die Schale in das Fruchtfleisch eindringen. Eine Desinfektion der Schale reicht daher nicht aus“, so The Imperial Reporter.