Wissenschaftler in Kanada haben eine vielversprechende Entdeckung im Kampf gegen Alzheimer gemacht. Ein neues Medikament, GL-II-73, scheint den kognitiven Abbau durch die Krankheit zu verlangsamen.
Die Entdeckung

Foto: Shutterstock.com
Forscher des Centre for Addiction and Mental Health (CAMH) haben GL-II-73 an Mäusen mit Alzheimer-Symptomen getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass eine einzige Dosis das Gedächtnis vollständig wiederherstellen kann.
Hoffnung für Millionen

Foto: Shutterstock.com
Diese Entdeckung gibt Millionen von Menschen auf der ganzen Welt neue Hoffnung, die mit Alzheimer leben.
Kommunikation zwischen Gehirnzellen

Foto: Shutterstock
Viele bisherige Behandlungen konzentrierten sich darauf, schädliche Proteinablagerungen im Gehirn zu reduzieren. GL-II-73 verfolgt einen anderen Ansatz: Es verbessert direkt die Verbindungen zwischen den Gehirnzellen.
Wie wirkt das Medikament?

Foto: Shutterstock.com
GL-II-73 aktiviert die GABA-Rezeptoren im Hippocampus, dem Bereich des Gehirns, der für Gedächtnis und Lernen zuständig ist. Dadurch werden beschädigte Nervenverbindungen wiederhergestellt und die Kommunikation im Gehirn verbessert.
Testergebnisse bei Mäusen

Foto: Shutterstock.com
Mäuse mit Alzheimer-Symptomen, die GL-II-73 erhielten, zeigten deutliche Verbesserungen in Gedächtnistests.
Gedächtnis in frühen Stadien vollständig wiederhergestellt

Foto: Shutterstock.com
Bei Mäusen mit einer frühen Form von Alzheimer wurde der Gedächtnisverlust nach nur einer Behandlung vollständig rückgängig gemacht.
Verbesserungen bei fortgeschrittenen Fällen

Foto: Shutterstock.com
Bei Mäusen mit weiter fortgeschrittener Alzheimer-Erkrankung war eine längere Behandlung erforderlich, doch auch hier beobachteten die Forscher deutliche Verbesserungen.
Eine einzigartige Behandlung

Foto: Shutterstock.com
Dieses Medikament ist einzigartig, weil es nicht nur den Krankheitsverlauf verlangsamt, sondern auch den Gedächtnisverlust rückgängig machen kann.
Was, wenn es auch beim Menschen wirkt?

Foto: Shutterstock.com
Falls GL-II-73 beim Menschen die gleiche Wirkung zeigt, könnte es ein revolutionärer Durchbruch in der Alzheimer-Therapie sein.
Die nächsten Schritte

Foto: Shutterstock.com
Bisher wurde das Medikament nur an Mäusen getestet. Klinische Studien müssen nun zeigen, ob es für den Menschen sicher und wirksam ist.
Wann beginnen die Studien?

Foto: Shutterstock.com
Es ist noch unklar, wann klinische Studien mit Menschen starten, doch die Forscher arbeiten daran, den Prozess zu beschleunigen.
Hoffnung für die Zukunft

Foto: Shutterstock.com
Auch wenn es noch ein weiter Weg ist, könnte diese Entdeckung das Leben von Millionen von Patienten und ihren Familien grundlegend verändern.