Startseite Gesundheit Diese einfache Alternative zu Butter kann Ihre Lebenserwartung erhöhen

Diese einfache Alternative zu Butter kann Ihre Lebenserwartung erhöhen

Butter,smør
Shutterstock.com

Butter ersetzen kann das Leben verlängern.

Gerade lesen andere

Eine neue Langzeitstudie der Harvard University zeigt: Ein einfacher Austausch in der Küche kann das Risiko eines frühen Todes um fast 20 % senken.

Die meisten Menschen halten in der Küche an altbewährten Gewohnheiten fest – insbesondere bei Zutaten wie Butter, die in allem von Toast bis hin zum Backen Verwendung findet.

Doch eine umfangreiche Studie der Harvard University legt nahe, dass eine einzige, einfache Umstellung einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer haben kann.

Die Forschung, die sich über drei Jahrzehnte erstreckte und mehr als 221.000 Teilnehmer umfasste, stellte einen deutlichen Zusammenhang zwischen einem hohen Butterkonsum und einem erhöhten Risiko für einen vorzeitigen Tod fest.

Lesen Sie auch

Der Austausch von Butter durch eine pflanzliche Alternative könnte dieses Risiko jedoch umkehren – und sogar senken.

Butter vs. Pflanzenöle

Die wichtigste Erkenntnis der Studie ist ebenso klar wie überraschend:

  • Der tägliche Verzehr von nur drei Teelöffeln (etwa 10 g) Butter war mit einem um 15 % höheren Risiko für einen frühen Tod verbunden.
  • Wird dieselbe Menge durch pflanzliche Öle wie Olivenöl, Rapsöl oder Sojaöl ersetzt, sinkt das Risiko um 17 %.

Das ergibt eine Differenz von 32 % – vom erhöhten Risiko hin zu deutlich verbesserten gesundheitlichen Aussichten – allein durch eine kleine Anpassung der täglichen Kochgewohnheiten.

Auswirkungen auf Herz, Krebs und allgemeine Lebenserwartung

Die Forscher stellten fest, dass sich der Austausch nicht nur positiv auf die allgemeine Sterblichkeit auswirkt – auch das Risiko für Herzkrankheiten und Krebs wird gesenkt.

Das ist besonders bedeutsam, da beide Erkrankungen weltweit zu den häufigsten Todesursachen zählen.

„Schon eine geringe Reduzierung des Butterkonsums – selbst nur 10 Gramm pro Tag – in Kombination mit einer gesünderen Fettquelle kann einen messbaren Unterschied machen“, betonten die an der Studie beteiligten Experten.

Die Vorteile scheinen auf den höheren Anteil ungesättigter Fettsäuren in pflanzlichen Ölen zurückzuführen zu sein, welche den Cholesterinspiegel verbessern und Entzündungen reduzieren – beides entscheidend für die langfristige Gesundheit.

Kein Verzicht erforderlich

Was diese Erkenntnis besonders alltagstauglich macht, ist der Umstand, dass keine radikale Diät oder der Verzicht auf Geschmack notwendig ist.

Die Studie legt nahe, dass Sie Ihre Mahlzeiten weiterhin genießen können – ersetzen Sie einfach das verwendete Fett.

Verwenden Sie zum Beispiel Olivenöl statt Butter beim Anbraten oder beträufeln Sie Gemüse mit Rapsöl, anstatt es mit Butter zu verfeinern.

Auch beim Backen oder beim Streichen auf Brot können pflanzliche Aufstriche verwendet werden, die reich an gesunden Fetten und frei von Transfetten sind – viele davon sind mittlerweile problemlos im Handel erhältlich.

Der Artikel basiert auf Informationen von Freundin.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: