Iss dich gesund: Diese 14 Lebensmittel und Gewürze machen dich fitter

Morten Lyhne Petersen

4 Stunden vor

|

05/02/2025
Gesundheit
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
Deine Ernährung kann einen enormen Unterschied machen!

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Fühlst du dich oft müde und antriebslos, besonders in den kalten Wintermonaten?

Energiemangel kann viele Ursachen haben, doch eine der häufigsten ist Eisenmangel.

Eisen ist essenziell für die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper. Ein Mangel kann zu anhaltender Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und einem geschwächten Immunsystem führen.

Glücklicherweise kannst du deinen Körper stärken und der Wintermüdigkeit entgegenwirken, indem du eisenreiche Lebensmittel in deine Ernährung integrierst.

Wenn du genügend von diesem wichtigen Mineralstoff aufnimmst, unterstützt du deinen Körper dabei, ein stabiles Energieniveau aufrechtzuerhalten und einer Anämie vorzubeugen.

Um die Eisenaufnahme zu optimieren, kannst du eisenhaltige Lebensmittel mit Vitamin-C-reichen Nahrungsmitteln kombinieren und den Konsum von Kaffee und Tee zu den Mahlzeiten reduzieren.

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann somit der Schlüssel zu mehr Energie im Alltag sein.

Cornflakes und weizenbasierte Getreideprodukte

Photo: Shutterstock.com

Ein schnelles und nährstoffreiches Frühstück – eine Portion kann bis zu 24 mg Eisen enthalten.

Diese Getreideprodukte sind oft mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert, wodurch sie eine gute Energiequelle am Morgen darstellen.

Sie lassen sich leicht mit Milch, Joghurt oder Obst kombinieren, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.

Schwarzer Pfeffer

Photo: Shutterstock.com

Schwarzer Pfeffer enthält 28,9 mg Eisen und gehört in jede Küche.

Neben seiner würzigen und pikanten Note kann er auch die Aufnahme anderer Nährstoffe verbessern, insbesondere von pflanzlichem Eisen, was ihn zu einer wertvollen Zutat in der Ernährung macht.

Frische Muscheln

Photo: Shutterstock.com

Muscheln enthalten 24 mg Eisen und lassen sich auf vielfältige Weise zubereiten.

Sie sind zudem reich an Omega-3-Fettsäuren, Zink und Vitamin B12, welche die Gehirnfunktion und das Immunsystem unterstützen.

Ihr delikater, salziger Geschmack passt perfekt zu Suppen, Pasta oder Risotto.

Oregano

Photo: Shutterstock.com

Getrockneter Oregano enthält 44 mg Eisen.

Er eignet sich hervorragend zum Würzen von Eintöpfen, Geflügelgerichten, Suppen und sogar Salaten.

Darüber hinaus hat Oregano antibakterielle Eigenschaften und ist reich an Antioxidantien, was ihn zu einem gesunden und geschmacksverstärkenden Gewürz in der täglichen Küche macht.

Schweinerücken

Photo: Shutterstock.com

Dieses Stück Schweinefleisch enthält 18,9 mg Eisen und kann sowohl gegrillt als auch im Ofen zubereitet werden.

Schweinefleisch ist eine hervorragende Proteinquelle, die den Muskelaufbau unterstützt und lange sättigt.

Gleichzeitig liefert es wichtige Vitamine wie B6 und B12, die für die Energieproduktion notwendig sind.

Weißbrot

Photo: Shutterstock.com

Ja, Brot liefert sowohl Energie als auch Nährstoffe, die dabei helfen, sich fit zu fühlen.

Auch wenn es oft in der Kritik steht, kann Weißbrot eine schnelle Kohlenhydratquelle sein, die dem Körper rasch Energie zuführt. In Kombination mit proteinreichen Aufstrichen wie Käse oder Nussbutter wird es zu einem ausgewogenen Snack.

Curry

Photo: Shutterstock.com

Diese indische Gewürzmischung enthält 29,5 mg Eisen.

Perfekt für Saucen, Geflügel- oder vegetarische Gerichte, denen sie eine intensive Würze verleiht.

Curry enthält zudem Kurkuma, das entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und die Verdauung sowie den Stoffwechsel unterstützen kann.

Eier

Photo: Shutterstock.com

Vergiss nicht die Eier! Sie enthalten 13,8 mg Eisen.

Zusätzlich liefern sie wertvolles Eiweiß, gesunde Fette und wichtige Vitamine wie D und B12, die das Immunsystem stärken und langanhaltende Energie liefern.

Eier sind äußerst vielseitig und können in Omeletts, Backwaren oder vielen anderen Gerichten verwendet werden.

Thymian

Photo: Shutterstock.com

123,6 mg Eisen pro 100 Gramm – eine großartige Möglichkeit, den Eisenspeicher aufzufüllen.

Thymian besitzt zudem starke antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften und ist reich an Vitamin C, was ihn zu einer gesunden Wahl zur Stärkung des Immunsystems macht.

Er passt ideal zu Suppen, Fleischgerichten und Marinaden.

Rosmarin

Photo: Shutterstock.com

Rosmarin enthält 28,9 mg Eisen und eignet sich hervorragend für Ofengerichte mit rotem Fleisch.

Dieses Kraut ist für sein intensives Aroma und seine antioxidativen Eigenschaften bekannt, die die Gehirnfunktion und die Durchblutung unterstützen können.

Rosmarin verleiht Fleisch- und Gemüsegerichten eine angenehme Frische und Tiefe.

Zimt (gemahlen)

Photo: Shutterstock.com

Gemahlener Zimt enthält 38,1 mg Eisen und ist ideal, um Kuchen, gebackene Äpfel oder sogar Kaffee zu verfeinern!

Darüber hinaus hilft Zimt, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, was für eine gleichmäßige Energieversorgung über den Tag hinweg sorgen kann.

Probiere ihn in Smoothies oder zum Frühstück für eine wärmende, würzige Note.

Haferbasierte Getreideprodukte

Photo: Shutterstock.com

Hafer ist eine der besten Frühstücksoptionen, da er sowohl Ballaststoffe als auch wichtige Nährstoffe enthält – darunter 13,9 mg Eisen.

Hafer sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützt eine gesunde Verdauung, was ihn zu einer idealen Wahl für einen nahrhaften Start in den Tag macht.

Chilipulver

Photo: Shutterstock.com

Chilipulver enthält 34,1 mg Eisen pro 100 Gramm. Verwende es, um deinen Gerichten eine scharfe Note zu verleihen.

Neben der geschmacklichen Intensität kann Chili auch den Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung beschleunigen, während es gleichzeitig die Durchblutung fördert.

Dill

Photo: Shutterstock.com

Dill enthält 48,8 mg Eisen und ist ideal zum Würzen von Fleisch- und Fischgerichten.

Dieses frische Kraut besitzt zudem verdauungsfördernde Eigenschaften und enthält Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen können.

Dill verleiht Speisen eine leichte und aromatische Note und passt hervorragend zu Fischgerichten, Dressings und Kartoffelsalaten.