Hol dir den Überblick über deine Vitamine – ein Leben lang!
Gerade lesen andere
Dein Körper verändert sich – und damit auch deine Bedürfnisse.
Säuglinge (0–1 Jahr)

- Vitamin D: Wird ab der 2. Lebenswoche bis zum 2. Geburtstag empfohlen (10 µg täglich)
 - Eisen: Kann für Frühgeborene notwendig sein (nach ärztlicher Einschätzung)
 - Muttermilch oder Säuglingsnahrung: Enthält im Allgemeinen alle notwendigen Nährstoffe
 
Kinder (1–9 Jahre)

- Vitamin D: Weiterhin Ergänzung im Winterhalbjahr (Oktober bis April)
 - Multivitamine: Bei wählerischer oder einseitiger Ernährung
 - Eisen: Für Mädchen mit starker Menstruation in den älteren Jahren
 - Calcium: Bei Verzicht auf Milch oder Milchprodukte
 
Tweens (10–13 Jahre)

- Vitamin D: Besonders wichtig in den Wintermonaten
 - Calcium: Unterstützt den Knochenaufbau während des Wachstumsschubs
 - Multivitamine: Bei einseitiger oder vegetarischer/veganer Ernährung
 - Omega-3-Fettsäuren: Können die Gehirnentwicklung und Konzentration fördern
 
Junge Erwachsene in den 20ern

- Vitamin D: Im Winterhalbjahr
 - Vitamin B-Komplex: Bei Stress, schlechter Ernährung oder Einnahme der Antibabypille
 - Eisen: Besonders für menstruierende Frauen
 - Omega-3: Wenn du keinen Fisch isst
 
30er

- Vitamin D: Den ganzen Winter über
 - Folsäure: Wenn du schwanger werden möchtest
 - Eisen und Vitamin B12: Für Frauen, besonders bei vegetarischer/veganer Ernährung
 - Antioxidantien: Können die Hautgesundheit und den Zellschutz unterstützen
 
40er

- Vitamin D: Weiterhin wichtig, besonders bei wenig Aufenthalt im Freien
 - Calcium: Zur Stärkung der Knochen
 - Vitamin-B-Komplex und Magnesium: Unterstützen Energiehaushalt und Nervensystem
 - Omega-3: Für Herz und Gehirn
 
50er

- Vitamin D und Calcium: Zur Vorbeugung von Osteoporose
 - Vitamin B12: Die Aufnahme kann mit dem Alter abnehmen
 - Multivitaminpräparat: Kann eine gute allgemeine Unterstützung bieten
 - Vitamin K: Unterstützt zusammen mit Vitamin D die Knochengesundheit
 
Ab 60 Jahren

- Vitamin D und Calcium: Sehr wichtig für Knochen und Immunsystem
 - Vitamin B12 und Folsäure: Für Gehirn, Gedächtnis und Energie
 - Omega-3: Unterstützt Herzfunktion und kognitive Fähigkeiten
 - Zink und Selen: Stärken das Immunsystem